LIVE-Webinar
Webinar: Dialog auf Augenhöhe
Mitarbeitergespräche in der Steuerkanzlei klar, wertschätzend und
lösungsorientiert führen
Führung in der Steuerkanzlei heißt heute mehr als Aufgaben zu verteilen – es geht um Orientierung, Motivation und gemeinsame Weiterentwicklung. Mitarbeitergespräche sind ein zentrales Führungsinstrument, um Klarheit zu schaffen, Vertrauen zu stärken und Potenziale zu entfalten – gerade in Zeiten hoher Belastung oder personeller Veränderungen.
In diesem praxisorientierten Online-Seminar lernen Sie, Gespräche mit Mitarbeitenden professionell und gleichzeitig menschlich zu führen – sei es zur Zielvereinbarung, Feedback, Konfliktklärung oder Motivation. Sie entwickeln Ihre Gesprächsführung weiter, stärken Ihre Rolle als Führungskraft und fördern eine respektvolle, offene Kanzleikultur.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an:
• Führungskräfte, Teamleiter:innen und Kanzleileitungen in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien, die Verantwortung für Mitarbeitende tragen und die Qualität ihrer Gespräche aktiv verbessern möchten.
• Empfohlen für alle, die Klarheit mit Menschlichkeit verbinden und eine moderne Führungskultur in ihrer Kanzlei etablieren wollen.
Organisatorisches
• Kleingruppe mit max. 12 Personen für intensiven Austausch und individuelle Begleitung
• Interaktives Online-Format mit aktivem Mitmachen
• Bitte nehmen Sie mit Kamera und Mikrofon teil – für eine lebendige, praxisnahe Lernatmosphäre
Teilnahmegebühr:
340,00 € für Nichtverbandsmitglieder
280,00 € für Verbandsmitglieder
Dieses Seminar richtet sich an:
• Führungskräfte, Teamleiter:innen und Kanzleileitungen in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien, die Verantwortung für Mitarbeitende tragen und die Qualität ihrer Gespräche aktiv verbessern möchten.
• Empfohlen für alle, die Klarheit mit Menschlichkeit verbinden und eine moderne Führungskultur in ihrer Kanzlei etablieren wollen.
Organisatorisches
• Kleingruppe mit max. 12 Personen für intensiven Austausch und individuelle Begleitung
• Interaktives Online-Format mit aktivem Mitmachen
• Bitte nehmen Sie mit Kamera und Mikrofon teil – für eine lebendige, praxisnahe Lernatmosphäre
Teilnahmegebühr:
340,00 € für Nichtverbandsmitglieder
280,00 € für Verbandsmitglieder
Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).