Online-Veranstaltungen Live
10 Ergebnisse gefunden
-
LIVE-WebinarNächster Termin 29.03.2023 09:00 - 12:00Webinar: Gute Mitarbeiter suchen - finden - haltenSo bauen Sie ein Team qualifizierter und motivierter Mitarbeiter auf Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für jede Steuerberatungskanzlei. Durch den direkten Mandantenkontakt prägen Mitarbeiter das Image der Kanzlei gegenüber dem Mandanten oft genauso nachhaltig wie der Kanzleiinhaber selbst. Arbeitseinstellung, Arbeitsverhalten und Arbeitsleistung der Mitarbeiter haben zudem erheblichen Einfluss auf das wirtschaftliche Ergebnis der Kanzlei. Deshalb ist es für jede Kanzlei besonders wichtig, gute Mitarbeiter zu finden, deren Potenzial optimal zu nutzen und diese Mitarbeiter dauerhaft an die Kanzlei zu binden. Das Seminar stellt die dazu erforderlichen Schritte aus Praktikersicht dar.Teilnehmergebühr:€ 150,00 für Verbandsmitglieder€ 180,00 für Nichtverbandsmitglieder
-
LIVE-WebinarNächster Termin 19.04.2023 14:00 - 17:30Webinar: Steueroptimierung durch die Immobilien-GmbHWohl jeder Steuerberater hat Mandanten, die über ein mehr oder weniger umfangreiches Immobilienvermögen verfügen. Zumeist werden die Immobilien im Laufe der Jahre sukzessive erworben und schlicht als Einzelobjekte im Privatvermögen gehalten.Das Seminar soll daher zeigen, welche vorteilhaften Gestaltungsmöglichkeiten sich bieten, wenn Immobilienvermögen in einer GmbH zusammengefasst wird. Ein besonderer Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Darstellung von steuerartübergreifenden Gestaltungsmöglichkeiten (insbesondere ESt/KSt/GewSt, GrESt und ErbSt). Hierbei werden auch die jeweiligen Vor- und Nachteile der Immobilien-GmbH gegenüber vermögensverwaltenden oder gewerblich geprägten Personengesellschaften näher dargestellt.Durch Inanspruchnahme der erweiterten gewerbesteuerlichen Kürzung können laufende Mieteinkünfte und Veräußerungsgewinne „gewerbesteuerfrei“ vereinnahmt werden, so dass die Gesamtsteuerbelastung der Immobilien-GmbH bei knapp 16% liegt. Durch eine Holding-Struktur kann die Steuerbelastung für Veräußerungsgewinne auf unter 2% gesenkt werden.Im Bereich der Grunderwerbsteuer lassen sich Steuerbelastungen durch entsprechende Gestaltungen vermeiden oder zumindest verringern. In diesem Zusammenhang werden auch die am 1. Juli 2021 in Kraft getretenen Änderungen des GrEStG zur Einschränkung von „Share Deals“ sowie die aktuellen Entwicklungen bei der Konzernklausel (§ 6a GrEStG) dargestellt
-
LIVE-WebinarNächster Termin 28.03.2023 10:00 - 11:15Webinar: Digitales Fitnesstraining für Kanzlei-Mitarbeiter-innen III. Dokumentenmanagement - AnfängerDie monatliche Webinar-Reihe mit dem Motto „Digitale Kanzlei werden, sein und bleiben“ richtet sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Kanzleien. Dabei werden immer wieder – wie im Fitnessstudio – die notwendigen Basics einer digitalen Kanzlei erläutert und trainiert und aus allen Bereichen „aus der Praxis für die Praxis“ aktuelle Tipps und Tricks, versteckte Programmfunktionen und Arbeitserleichterungen vermittelt.Nach den Vorgaben des „Digi-Fitnesstrainer“ Marco Czeczka möchten wir Ihre Kanzleien motivieren, in unser neues Fitnessstudio einzusteigen, um das Beste aus der Digitalisierung und Ihrem Berufsstand herauszuholen.Zu jedem Bereich der digitalen Kanzlei werden alle möglichen Übungen gezeigt, der Trainer „turnt vor“, und übt so lange, bis alle das Erlernte können. Das Trainingsprogramm nach der Czeczka-Kanzleimethode ist etwas für jedermann und jederfrau.Folgende Voraussetzungen werden bei der Webinar-Teilnahme benötigt:Zwei BildschirmeLautsprecher, aktives Audiosystem (Kamera ist nicht erwünscht)Zugang zum eigenen ArbeitsplatzThemen:I. DATEV Arbeitsplatz HybridII. Digitale KanzleiverwaltungIII. DokumentenmanagementIV. REWE OptimalV. DUO – komplett und sicherVI. Lohn lohnt sichVII. ESt trifft Technik – Meine SteuernVIII. JahresabschlussIX. Eigenorganisation/Rechnungsschreibung/Zeiterfassung (BASIS EO-Classic)Zu jedem Thema gibt es einen Termin für Anfänger sowie einen Termin für Fortgeschrittene. Teilnehmergebühr:€ 110,00 pro TerminReferenten:Marco Czeczka und sein Team
-
LIVE-WebinarNächster Termin 20.04.2023 10:00 - 11:15Webinar: Digitales Fitnesstraining für Kanzlei-Mitarbeiter-innen III. Dokumentenmanagement - FortgeschrittenDie monatliche Webinar-Reihe mit dem Motto „Digitale Kanzlei werden, sein und bleiben“ richtet sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Kanzleien. Dabei werden immer wieder – wie im Fitnessstudio – die notwendigen Basics einer digitalen Kanzlei erläutert und trainiert und aus allen Bereichen „aus der Praxis für die Praxis“ aktuelle Tipps und Tricks, versteckte Programmfunktionen und Arbeitserleichterungen vermittelt.Nach den Vorgaben des „Digi-Fitnesstrainer“ Marco Czeczka möchten wir Ihre Kanzleien motivieren, in unser neues Fitnessstudio einzusteigen, um das Beste aus der Digitalisierung und Ihrem Berufsstand herauszuholen.Zu jedem Bereich der digitalen Kanzlei werden alle möglichen Übungen gezeigt, der Trainer „turnt vor“, und übt so lange, bis alle das Erlernte können. Das Trainingsprogramm nach der Czeczka-Kanzleimethode ist etwas für jedermann und jederfrau.Folgende Voraussetzungen werden bei der Webinar-Teilnahme benötigt:Zwei BildschirmeLautsprecher, aktives Audiosystem (Kamera ist nicht erwünscht)Zugang zum eigenen ArbeitsplatzThemen:I. DATEV Arbeitsplatz HybridII. Digitale KanzleiverwaltungIII. DokumentenmanagementIV. REWE OptimalV. DUO – komplett und sicherVI. Lohn lohnt sichVII. ESt trifft Technik – Meine SteuernVIII. JahresabschlussIX. Eigenorganisation/Rechnungsschreibung/Zeiterfassung (BASIS EO-Classic)Zu jedem Thema gibt es einen Termin für Anfänger sowie einen Termin für Fortgeschrittene.Teilnehmergebühr:€ 110,00 pro TerminReferenten:Marco Czeczka und sein Team
-
LIVE-WebinarNächster Termin 27.03.2023 09:00 - 09:45Wissen kompakt: Energiepreispauschale in der EinkommensteuererklärungDurch verschiedene gesetzliche Regelungen profitieren Steuerpflichtige von der sogenannten Energiepreispauschale. Viele Steuerpflichtige haben diese bereits im Jahr 2022 erhalten. Offen ist jedoch, was es in diesem Zusammenhang bei der Erstellung der Einkommensteuererklärung zu beachten gibt.In diesem Webinar erfahren Sie in Kürze zusammengefasst, was es in Bezug auf die Energiepreispauschale in der Veranlagung zu beachten gibt. Welche Angaben sind in der Steuererklärung erforderlich? Wie ist zu verfahren, wenn die Energiepreispauschale bislang nicht ausgezahlt wurde? Was gibt es in Bezug auf die Versteuerung der Energiepreispauschale zu beachten? Wussten Sie, dass es unterschiedliche Anspruchsberechtigungen für die Energiepreispauschale gibt und im Einzelnen zwischen der sogenannten Energiepreispauschale I und der Energiepreispauschale II unterschieden werden muss? Viele Steuerpflichtige können daher mehrfach von der Energiepreispauschale profitieren.Diese und weitere Fragen werden im Webinar anhand von praxisnahen Beispielsfällen geklärt.
-
LIVE-WebinarNächster Termin 31.03.2023 09:00 - 12:30Webinar: Körperschaftsteuererklärung 2022Das Seminar bietet eine umfassende und praxisgerecht aufbereitete Darstellung der relevanten aktuellen rechtlichen Entwicklungen des Körperschaftsteuerrechts und zeigt ihre Bedeutung für die Erstellung der Körperschaftsteuererklärung 2022 auf.Das „Dauerbrennerthema“ verdeckte Gewinnausschüttungen (vGA) und verdeckte Einlagen (vE) wird selbstverständlich genauso beleuchtet, wie die „klassischen Baustellen“ in Betriebsprüfungen und weitere praxisrelevante Themengebiete des Körperschaftsteuerrechts, wie beispielsweise die Organschaft, das steuerliche Einlagekonto, und die Steuerfreistellung nach § 8b KStG. Selbstverständlich werden auch die Änderungen durch die neuen Körperschaftsteuer-Richtlinien 2022, sowie Änderungen in den Vordrucken zur Körperschaftsteuererklärung 2022 detailliert behandelt. Die sich hieraus ergebenden Konsequenzen sind für die Bearbeiterinnen und Bearbeiter der Körperschaftsteuererklärungen 2022 wesentlich und wichtig und werden daher ausführlich besprochen.
-
LIVE-WebinarNächster Termin 04.05.2023 10:00 - 11:15Webinar: Digitales Fitnesstraining für Kanzlei-Mitarbeiter-innen IV. REWE Optimal - AnfängerDie monatliche Webinar-Reihe mit dem Motto „Digitale Kanzlei werden, sein und bleiben“ richtet sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Kanzleien. Dabei werden immer wieder – wie im Fitnessstudio – die notwendigen Basics einer digitalen Kanzlei erläutert und trainiert und aus allen Bereichen „aus der Praxis für die Praxis“ aktuelle Tipps und Tricks, versteckte Programmfunktionen und Arbeitserleichterungen vermittelt.Nach den Vorgaben des „Digi-Fitnesstrainer“ Marco Czeczka möchten wir Ihre Kanzleien motivieren, in unser neues Fitnessstudio einzusteigen, um das Beste aus der Digitalisierung und Ihrem Berufsstand herauszuholen.Zu jedem Bereich der digitalen Kanzlei werden alle möglichen Übungen gezeigt, der Trainer „turnt vor“, und übt so lange, bis alle das Erlernte können. Das Trainingsprogramm nach der Czeczka-Kanzleimethode ist etwas für jedermann und jederfrau.Folgende Voraussetzungen werden bei der Webinar-Teilnahme benötigt:Zwei BildschirmeLautsprecher, aktives Audiosystem (Kamera ist nicht erwünscht)Zugang zum eigenen ArbeitsplatzThemen:I. DATEV Arbeitsplatz HybridII. Digitale KanzleiverwaltungIII. DokumentenmanagementIV. REWE OptimalV. DUO – komplett und sicherVI. Lohn lohnt sichVII. ESt trifft Technik – Meine SteuernVIII. JahresabschlussIX. Eigenorganisation/Rechnungsschreibung/Zeiterfassung (BASIS EO-Classic)Zu jedem Thema gibt es einen Termin für Anfänger sowie einen Termin für Fortgeschrittene.Teilnehmergebühr:€ 110,00 pro TerminReferenten:Marco Czeczka und sein Team
-
LIVE-WebinarNächster Termin 17.05.2023 10:00 - 11:15Webinar: Digitales Fitnesstraining für Kanzlei-Mitarbeiter-innen IV. REWE Optimal - FortgeschritteneDie monatliche Webinar-Reihe mit dem Motto „Digitale Kanzlei werden, sein und bleiben“ richtet sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Kanzleien. Dabei werden immer wieder – wie im Fitnessstudio – die notwendigen Basics einer digitalen Kanzlei erläutert und trainiert und aus allen Bereichen „aus der Praxis für die Praxis“ aktuelle Tipps und Tricks, versteckte Programmfunktionen und Arbeitserleichterungen vermittelt.Nach den Vorgaben des „Digi-Fitnesstrainer“ Marco Czeczka möchten wir Ihre Kanzleien motivieren, in unser neues Fitnessstudio einzusteigen, um das Beste aus der Digitalisierung und Ihrem Berufsstand herauszuholen.Zu jedem Bereich der digitalen Kanzlei werden alle möglichen Übungen gezeigt, der Trainer „turnt vor“, und übt so lange, bis alle das Erlernte können. Das Trainingsprogramm nach der Czeczka-Kanzleimethode ist etwas für jedermann und jederfrau.Folgende Voraussetzungen werden bei der Webinar-Teilnahme benötigt:Zwei BildschirmeLautsprecher, aktives Audiosystem (Kamera ist nicht erwünscht)Zugang zum eigenen ArbeitsplatzThemen:I. DATEV Arbeitsplatz HybridII. Digitale KanzleiverwaltungIII. DokumentenmanagementIV. REWE OptimalV. DUO – komplett und sicherVI. Lohn lohnt sichVII. ESt trifft Technik – Meine SteuernVIII. JahresabschlussIX. Eigenorganisation/Rechnungsschreibung/Zeiterfassung (BASIS EO-Classic)Zu jedem Thema gibt es einen Termin für Anfänger sowie einen Termin für Fortgeschrittene.Teilnehmergebühr:€ 110,00 pro TerminReferenten:Marco Czeczka und sein Team