Samstags-Seminare
2 Ergebnisse gefunden
-
LIVE-WebinarSamstags-Seminar 2022 / 2023 onlineDer Steuerberaterverband Westfalen-Lippe e.V. setzt seine praxisnahen Samstags-Seminare in Herford und Dortmund fort. Das Dozententeam wurde abermals um qualifizierte und praxisorientiert Vortragende erweitert. Dieses Seminar ist insbesondere auf das Informationsbedürfnis der Berufsangehörigen ausgerichtet, so dass Mitarbeiter nicht berücksichtigt werden können. Dieser besondere Seminarcharakter kommt in der Auswahl der zu behandelnden Themen zum Ausdruck, die auf die spezifischen Beratungsfelder der Berufsangehörigen abzielt. In jedem Seminar werden zunächst, soweit beratungsrelevant, zu dem jeweiligen Rechtsgebiet aktuelle Gesetzesänderungen, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen besprochen. Anschließend erfolgt die Erörterung des angegebenen Schwerpunktthemas. Im Rahmen dieser Samstags-Seminare besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung schriftliche Anfragen zu Praxisproblemen einzureichen, die anlässlich der Seminarveranstaltung behandelt werden, soweit dies thematisch und sachlich möglich ist. Darüber hinaus soll darauf hingewiesen werden, dass Fragen und Diskussionsbeiträge der Teilnehmer ausdrücklich gewünscht sind. Themen- und Referentenänderungen aus aktuellem Anlass bleiben vorbehalten.Termine:Webinar-Termine:27.08.2022, 24.09.2022, 22.10.2022, 26.11.2022, 03.12.2022, 21.01.2023, 25.02.2023, 25.03.2023, 22.04.2023, 03.06.2023 Präsenz-Termine:Dortmund:20.08.2022, 17.09.2022, 29.10.2022, 19.11.2022, 17.12.2022, 28.01.2023, 11.02.2023, 18.03.2023, 29.04.2023, 27.05.2023Herford:27.08.2022, 10.09.2022, 29.10.2022, 12.11.2022, 10.12.2022, 28.01.2023, 11.02.2023, 11.03.2023, 22.04.2023, 13.05.2023Teilnehmergebühr: € 1.150,00 (10 x € 115,00)Reduzierte Teilnehmergebühr für Mitglieder des StBV: € 850,00 (10 x € 85,00)
-
PräsenzSamstags-Seminar 2022 / 2023Der Steuerberaterverband Westfalen-Lippe e.V. setzt seine praxisnahen Samstags-Seminare in Herford und Dortmund fort. Das Dozententeam wurde abermals um qualifizierte und praxisorientiert Vortragende erweitert. Dieses Seminar ist insbesondere auf das Informationsbedürfnis der Berufsangehörigen ausgerichtet, so dass Mitarbeiter nicht berücksichtigt werden können. Dieser besondere Seminarcharakter kommt in der Auswahl der zu behandelnden Themen zum Ausdruck, die auf die spezifischen Beratungsfelder der Berufsangehörigen abzielt. In jedem Seminar werden zunächst, soweit beratungsrelevant, zu dem jeweiligen Rechtsgebiet aktuelle Gesetzesänderungen, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen besprochen. Anschließend erfolgt die Erörterung des angegebenen Schwerpunktthemas. Im Rahmen dieser Samstags-Seminare besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung schriftliche Anfragen zu Praxisproblemen einzureichen, die anlässlich der Seminarveranstaltung behandelt werden, soweit dies thematisch und sachlich möglich ist. Darüber hinaus soll darauf hingewiesen werden, dass Fragen und Diskussionsbeiträge der Teilnehmer ausdrücklich gewünscht sind. Themen- und Referentenänderungen aus aktuellem Anlass bleiben vorbehalten.Webinar-Termine:27.08.2022, 24.09.2022, 22.10.2022, 26.11.2022, 03.12.2022, 21.01.2023, 25.02.2023, 25.03.2023, 22.04.2023, 03.06.2023Präsenz-Termine:Dortmund:20.08.2022, 17.09.2022, 29.10.2022, 19.11.2022, 17.12.2022, 28.01.2023, 11.02.2023, 18.03.2023, 29.04.2023, 27.05.2023Herford:27.08.2022, 10.09.2022, 29.10.2022, 12.11.2022, 10.12.2022, 28.01.2023, 11.02.2023, 11.03.2023, 22.04.2023, 13.05.2023Teilnehmergebühr: € 1.150,00 (10 x € 115,00)Reduzierte Teilnehmergebühr für Mitglieder des StBV: € 850,00 (10 x € 85,00)850,00