LIVE-Webinar

Wissen kompakt: Haftungsgefahren für den Steuerberater – grundsätzlich und im Krisenmandat

Termine & Buchung
Der Steuerberater haftet seinem Mandanten gegenüber für Schäden aus einer nicht ordnungsgemäßen steuerlichen Beratung. Diesem Haftungsrisiko ist er stets ausgesetzt. Spezielle Risiken ergeben sich bei sozialversicherungsrechtlichen Mandaten. Hiermit ist der Steuerberater häufig befasst, allein schon bei Lohnsteuermandaten oder Beratung von Gesellschafter-Geschäftsführern.

Das Webinar geht auf die Grundsätze der Steuerberaterhaftung ein und beleuchtet die Besonderheiten der sozialversicherungsrechtlichen Annex-Beratung, all dies anhand der aktuellen Rechtsprechung. Auch die Frage, was der Steuerberater beraten darf und an welcher Stelle er an Experten verweisen muss, wird geklärt. Die Teilnehmenden sollen ein tiefgehendes Verständnis für die Haftungsgefahren entwickeln und konkrete Handlungsempfehlungen erhalten, um Haftungsrisiken zu minimieren und ihre berufliche Praxis sicherer zu gestalten.

Dieses Webinar richtet sich an Steuerberater, die ihre Haftungsrisiken besser verstehen und ihre Arbeitsweise bei sozialversicherungsrechtlichen Themen optimieren möchten. Auch für Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die in diesem Beratungsfeld tätig sind, bietet das Webinar wertvolle Einblicke und praxisorientierte Lösungsansätze.


Referenten:
Alexander Kirchner, M.A., Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, FA für Steuerrecht
Marrie Landt, Rechtsanwältin, Steuerberaterin, FB für Internationales Steuerrecht, FA für Steuerrecht

Preise:
100 € für Nichtmitglieder
90 € für Verbandsmitglieder

Aufzeichnung
Für dieses Webinar können Sie die Aufzeichnung im Nachgang im Webshop kaufen.


Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).

 

Verfügbare Termine

08.07.2025
09:00–09:45

Online-Seminar

Einzelpreis 100,00 €