LIVE-Webinar
Wissen kompakt: Dreiecksbeziehung mit Tücken – Arbeitnehmer, Arbeitgeber und das Finanzamt
In der Mehrzahl der Fälle ist die steuerliche Beratung von Arbeitnehmern
weniger herausfordernd. Was aber passiert, wenn es auf der Einnahmenseite und im
Verhältnis zum Arbeitgeber zu Fragestellungen kommt? Auch aus
Arbeitgeber-Perspektive können sich steuerhaftungsrechtlich empfindliche
Rechtsfolgen ergeben.
Hier haben das Arbeitsrecht und das Steuerrecht einige Berührungspunkte, die eine nähere Betrachtung verdienen, um rechtssicher auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite beraten zu können.
Frau Richterin am Finanzgericht Bertling, vormals selbst Steuerberaterin und Rechtsanwältin, schildert in anschaulicher Weise und anhand einiger Beispiele, welche Störungen es im Dreiecksverhältnisse zwischen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Finanzamt geben kann und wie diesen begegnet werden kann. Praxishinweise aus erster Hand geben Ihnen wertvolle Hilfestellung bei der Vertretung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern, dabei wird immer wieder die gerichtliche Perspektive mit Fragen z.B. zur Beweislast in den Blick genommen.
Hier haben das Arbeitsrecht und das Steuerrecht einige Berührungspunkte, die eine nähere Betrachtung verdienen, um rechtssicher auf Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite beraten zu können.
Frau Richterin am Finanzgericht Bertling, vormals selbst Steuerberaterin und Rechtsanwältin, schildert in anschaulicher Weise und anhand einiger Beispiele, welche Störungen es im Dreiecksverhältnisse zwischen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Finanzamt geben kann und wie diesen begegnet werden kann. Praxishinweise aus erster Hand geben Ihnen wertvolle Hilfestellung bei der Vertretung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern, dabei wird immer wieder die gerichtliche Perspektive mit Fragen z.B. zur Beweislast in den Blick genommen.
Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).