LIVE-Webinar 
Webinar: Umsatzsteuer bei Non-Profit-Organisationen (Vereine, Verbände, gGmbH)
Die Betreuung von gemeinnützigen Organisationen bleibt ein stetig 
wachsendes Feld der Beratungspraxis. Das sich permanent fortentwickelnde 
Gemeinnützigkeitsrecht stellt den Berater stetig vor neue 
Herausforderungen. Die Umsatzsteuer hat sich für Vereine, Verbände, Stiftungen 
und gGmbH zum neuen Brennpunkt entwickelt. Insbesondere die jüngere 
Rechtsprechung, die Vielzahl der gesetzlichen Neuerungen sowie neugefasste 
Verwaltungsanweisungen haben eine Fülle von Praxisfragen 
aufgeworfen.
Durch das Jahressteuergesetz 2024 kommen u.a. zum 1.1.2025 bedeutende Änderungen hinzu, z.B. im Bereich Sport und Bildung, für Kleinunternehmer und Ist-Besteuerung. Auch die zum 1.1.2025 eingeführte E-Rechnung trifft Non-Profit-Organisationen. Das Seminar gibt ein umfassendes Update über die wesentlichen aktuellen Themen einschließlich neuer Gesetzesregelungen. Die Referenten stellen anhand von Praxisbeispielen die typischen Problemfelder vor und geben Hinweise zur Vermeidung von Steuer- und Haftungsrisiken.
Durch das Jahressteuergesetz 2024 kommen u.a. zum 1.1.2025 bedeutende Änderungen hinzu, z.B. im Bereich Sport und Bildung, für Kleinunternehmer und Ist-Besteuerung. Auch die zum 1.1.2025 eingeführte E-Rechnung trifft Non-Profit-Organisationen. Das Seminar gibt ein umfassendes Update über die wesentlichen aktuellen Themen einschließlich neuer Gesetzesregelungen. Die Referenten stellen anhand von Praxisbeispielen die typischen Problemfelder vor und geben Hinweise zur Vermeidung von Steuer- und Haftungsrisiken.
 Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
 Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).