LIVE-Webinar

Webinar: Sozietäten und Partnerschaften erfolgreich führen

Termine & Buchung
In Zeiten wachsender fachlicher Anforderungen, zunehmender Regulierungen und steigender Mandantenerwartungen entscheiden sich viele Steuerberaterinnen und Steuerberater für die gemeinsame Berufsausübung in einer Sozietät, Partnerschaft oder GmbH. Gemeinsame Strukturen ermöglichen Spezialisierung, Effizienzgewinne und Entlastung – etwa durch gegenseitige Vertretung im Krankheits- oder Urlaubsfall.
Doch erfolgreiche Zusammenarbeit entsteht nicht automatisch durch einen Gesellschaftsvertrag. Damit eine Partnerschaft langfristig Bestand hat, müssen klare Regeln, gemeinsame Werte und eine tragfähige Kommunikationskultur etabliert werden. Nur so lässt sich vermeiden, dass zwischenmenschliche Spannungen oder unklare Zuständigkeiten die Zusammenarbeit gefährden.

Dieses Webinar zeigt, wie Sozietäten und Partnerschaften strategisch, organisatorisch und menschlich so gestaltet werden, dass sie langfristig erfolgreich funktionieren. Sie erhalten praxisorientierte Empfehlungen, Checklisten und Beispiele aus der Beratungspraxis, um Ihre gemeinsame Berufsausübung optimal zu strukturieren.

Ihr Nutzen

• Sie erfahren, welche Erfolgsfaktoren entscheidend sind, damit Partnerschaften dauerhaft harmonisch und wirtschaftlich funktionieren.
• Sie lernen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und professionell zu lösen, bevor sie die Zusammenarbeit gefährden.
• Sie erhalten konkrete Werkzeuge und Vorlagen zur Strukturierung von Kommunikation, Entscheidungsprozessen und Zuständigkeiten.
• Sie gewinnen Sicherheit in der Gestaltung von Partnerschaftsverträgen und im Umgang mit heiklen Themen wie Gewinnverteilung oder Gesellschafterwechsel.
• Sie stärken die Teamkultur und Motivation in Ihrer Kanzlei durch klare Rollen und gemeinsame Ziele.

Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an


• Steuerberaterinnen und Steuerberater, die eine bestehende Partnerschaft oder Sozietät optimieren möchten
• Berufsträger, die erstmals eine Partnerschaft gründen oder sich zusammenschließen wollen
• Partnerinnen und Partner in Steuerberater-GmbHs oder Kooperationen, die ihre Zusammenarbeit professionalisieren möchten
• Kanzleigründerinnen und -gründer, die strategisch überlegen, ob eine gemeinsame Berufsausübung der richtige Weg ist


Seminargebühr:
190,00 € für Nichtmitglieder
160,00 € für Verbandsmitglieder


Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).

 

Verfügbare Termine

18.03.2026
09:00–10:30

Online-Seminar

Einzelpreis 190,00 €
08.10.2026
09:00–10:30

Online-Seminar

Einzelpreis 190,00 €