LIVE-Webinar
Webinar: Rückstellungen - zentraler Bestandteil bei der Erstellung des Jahresabschlusses und prüfungsrelevanter Dauerbrenner
Die Bilanzierung von Rückstellungen ist eine der anspruchsvollsten und
komplexesten Aufgaben in der Buchhaltungspraxis.
Sie sind ein zentraler Bestandteil bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und spielen eine entscheidende Rolle in der steuerlichen Betriebsprüfung.
Die Industrie- und Handelskammern betonen nicht ohne Grund, dass Rückstellungen ein prüfungsrelevantes Standardthema sind und bei der steuerlichen Betriebsprüfung höchste Priorität haben.
In unserem speziell für Mitarbeitende einer Steuerberaterkanzlei konzipierten Seminar nehmen wir uns dieser herausfordernden Thematik an.
Wir beleuchten die Vorgaben der Rückstellungsbildung dem Grunde und der Höhe nach und zeigen Ihnen, wie Sie die Schwierigkeiten in diesem Zusammenhang effektiv bewältigen können.
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele bringen wir Ihnen bewährte Methoden näher. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Sie sind ein zentraler Bestandteil bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und spielen eine entscheidende Rolle in der steuerlichen Betriebsprüfung.
Die Industrie- und Handelskammern betonen nicht ohne Grund, dass Rückstellungen ein prüfungsrelevantes Standardthema sind und bei der steuerlichen Betriebsprüfung höchste Priorität haben.
In unserem speziell für Mitarbeitende einer Steuerberaterkanzlei konzipierten Seminar nehmen wir uns dieser herausfordernden Thematik an.
Wir beleuchten die Vorgaben der Rückstellungsbildung dem Grunde und der Höhe nach und zeigen Ihnen, wie Sie die Schwierigkeiten in diesem Zusammenhang effektiv bewältigen können.
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele bringen wir Ihnen bewährte Methoden näher. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).