LIVE-Webinar
Webinar: Risiken und Chancen zur Umstrukturierung von Personengesellschaften (Teil I + II)
Die Personengesellschaft ist die Rechtsform des Mittelstandes. Sie bietet
eine Reihe von Vorzügen, wie die individuelle Besteuerung der Gesellschafter
oder erbschaftsteuerliche Vorteile. Allerdings ist die Besteuerung der
Personengesellschaft komplex und ständigen Änderungen unterworfen. So hat der
BFH die Frage der Trennungs- und Einheitstheorie auf den Prüfstand gestellt.
Gerade die rechtssicheren Anwendungen der speziellen Vorschriften sind typische
Aufgriffspunkte der Betriebsprüfung und führen nicht selten zu erheblichen
Steuernachforderungen.
Die neuere Rechtsprechung zur Einordnung und Auflösung von Ergänzungsbilanzen sowie die Beurteilung von Gegenbuchungen auf den Kapitalkonten haben zu weiteren Beratungsfeldern geführt. Weiterhin hat das Bundesverfassungsgericht die wertneutrale Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen beteiligungsidentischen Gesamthandsvermögen bestätigt. Die geplante Umsetzung des Urteils durch das Jahressteuergesetz 2024 lässt schon jetzt weitere Streitpunkte erkennen.
Das Seminar wird anhand von diversen Praxisfällen die grundsätzlichen Problematiken und die jeweiligen Besonderheiten aufzeigen und Lösungsansätze darstellen.
Termin:
25.11. + 26.11.2025
jeweils von 09.00 - 13.00 Uhr
Die neuere Rechtsprechung zur Einordnung und Auflösung von Ergänzungsbilanzen sowie die Beurteilung von Gegenbuchungen auf den Kapitalkonten haben zu weiteren Beratungsfeldern geführt. Weiterhin hat das Bundesverfassungsgericht die wertneutrale Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen beteiligungsidentischen Gesamthandsvermögen bestätigt. Die geplante Umsetzung des Urteils durch das Jahressteuergesetz 2024 lässt schon jetzt weitere Streitpunkte erkennen.
Das Seminar wird anhand von diversen Praxisfällen die grundsätzlichen Problematiken und die jeweiligen Besonderheiten aufzeigen und Lösungsansätze darstellen.
Termin:
25.11. + 26.11.2025
jeweils von 09.00 - 13.00 Uhr
Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).