LIVE-Webinar

Webinar: Resilienz – Ihre Widerstandskraft stärken

Termine & Buchung
Gesund, souverän und handlungsfähig bleiben im Kanzleialltag
Hohes Arbeitsaufkommen, Termindruck, anspruchsvolle Mandanten und ständige Veränderung – der Alltag in einer Steuerkanzlei ist fordernd. Gerade wenn Effizienz und Organisation an ihre Grenzen stoßen, ist innere Stärke gefragt. In solchen Momenten entscheidet Ihre Resilienz – also Ihre psychische Widerstandskraft – darüber, wie Sie mit Belastung, Stress und Rückschlägen umgehen.

In diesem interaktiven Online-Seminar lernen Sie, Ihre persönlichen Ressourcen gezielt zu stärken und Ihre mentale Energie nachhaltig zu schützen. Mit praxisnahen Methoden entwickeln Sie mehr innere Stabilität, bleiben gelassener in herausfordernden Situationen – und fördern gleichzeitig ein gesundes, unterstützendes Kanzleiumfeld.

Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an:
Fachkräfte in Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien, die mit hoher Arbeitsdichte, Mandantenerwartungen und anspruchsvollen Aufgaben umgehen müssen.
Kanzleileitungen und Führungskräfte, die sowohl ihre eigene Resilienz stärken als auch ein gesundes, unterstützendes Arbeitsumfeld fördern möchten.
• Empfohlen für alle, die auch unter Belastung handlungsfähig, gelassen und gesund bleiben wollen

Organisatorisches
• Kleingruppe mit max. 12 Personen
für intensiven Austausch und individuelle Begleitung
Interaktives Online-Format mit aktivem Mitmachen
• Bitte nehmen Sie mit Kamera und Mikrofon teil – für eine lebendige, praxisnahe Lernatmosphäre

Teilnahmegebühr:
340,00 € für Nichtverbandsmitglieder
280,00 € für Verbandsmitglieder


Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).

 

Verfügbare Termine

24.03.2026
09:00–14:00

Online-Seminar

Einzelpreis 340,00 €
09.12.2026
09:00–14:00

Online-Seminar

Einzelpreis 340,00 €