LIVE-Webinar
Webinar-Reihe: Fitnesstraining für digitale Prozesse in der Kanzle
Die Digitalisierung ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Gegenwart
und fordert Kanzleien dazu auf, ihre internen Abläufe konsequent zu hinterfragen
und weiterzuentwickeln. Viele Kanzleien haben bereits die ersten Schritte
erfolgreich gemeistert: digitale Akten, Cloud-Lösungen und DATEV-gestützte
Prozesse gehören inzwischen zum Alltag. Doch wie gelingt es, mit den ständigen
Neuerungen Schritt zu halten, digitale Potenziale voll auszuschöpfen und dabei
das gesamte Kanzleiteam mitzunehmen?
Genau hier setzt unsere bewährte Webinar-Reihe „Fitnesstraining für digitale Prozesse in der Kanzlei“ an. In praxisnahen Online-Übungseinheiten trainieren Kanzleimitarbeiter:innen gemeinsam mit erfahrenen Digitalisierungsexpert:innen gezielt den Umgang mit neuen Tools, Anwendungen und Prozessen – Schritt für Schritt und ohne Überforderung.
Dabei gilt: Weniger Theorie – mehr Praxis! Jede Einheit ist so aufgebaut, dass Sie nicht nur zusehen, sondern aktiv mitarbeiten. Wie bei einem echten Fitnesstraining geht es darum, regelmäßig zu üben, dranzubleiben und gezielt einzelne „Muskelgruppen“ – also digitale Fähigkeiten – zu stärken.
Ob in der Kanzleiverwaltung, der Finanzbuchführung, dem Lohnbereich oder beim Dokumentenmanagement: Die Webinar-Reihe bietet thematisch fokussierte Trainingseinheiten, die sich ideal in den Arbeitsalltag integrieren lassen – für alle, die Digitalisierung nicht nur verstehen, sondern auch anwenden und leben wollen.
Genau hier setzt unsere bewährte Webinar-Reihe „Fitnesstraining für digitale Prozesse in der Kanzlei“ an. In praxisnahen Online-Übungseinheiten trainieren Kanzleimitarbeiter:innen gemeinsam mit erfahrenen Digitalisierungsexpert:innen gezielt den Umgang mit neuen Tools, Anwendungen und Prozessen – Schritt für Schritt und ohne Überforderung.
Dabei gilt: Weniger Theorie – mehr Praxis! Jede Einheit ist so aufgebaut, dass Sie nicht nur zusehen, sondern aktiv mitarbeiten. Wie bei einem echten Fitnesstraining geht es darum, regelmäßig zu üben, dranzubleiben und gezielt einzelne „Muskelgruppen“ – also digitale Fähigkeiten – zu stärken.
Ob in der Kanzleiverwaltung, der Finanzbuchführung, dem Lohnbereich oder beim Dokumentenmanagement: Die Webinar-Reihe bietet thematisch fokussierte Trainingseinheiten, die sich ideal in den Arbeitsalltag integrieren lassen – für alle, die Digitalisierung nicht nur verstehen, sondern auch anwenden und leben wollen.
Ihr Nutzen
• Praxisnahe Übungen: Lernen durch Mitmachen – „durch die Maus in den Kopf“.
• Modularer Aufbau: Jede Einheit behandelt ein konkretes Thema, sodass gezielte Weiterbildung je nach Zuständigkeitsbereich möglich ist.
• Immer aktuell: Alle Inhalte basieren auf dem neuesten Stand der DATEV-Entwicklung – insbesondere mit Blick auf die vollständige Umstellung in die Cloud bis 2029.
• Effizienter Workflow: Sie erfahren, wie Sie digitale Prozesse vereinheitlichen und so Zeit, Nerven und Ressourcen sparen.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an
• Kanzleimitarbeitende (Fachkräfte in REWE, Lohn, Verwaltung etc.)
• Kanzleileitungen und Führungskräfte
• IT- und Digitalisierungsbeauftragte in Kanzleien
Organisatorisches
• Keine Aufzeichnungen: Die einzelnen Veranstaltungen werden nicht aufgezeichnet.
• Ein Einstieg während der laufenden Reihe ist nach Rücksprache möglich.
• Der modulare Aufbau ermöglicht eine individuelle Teilnahme je nach Thema und Zuständigkeit.
• Technik-Hinweis: Zwei Bildschirme sind für die aktive Teilnahme empfehlenswert.
• Alle Anwendungen und Übungen basieren auf DATEV-Software.
• Gegenseitige berufsrechtliche Verschwiegenheit ist Voraussetzung.
• Aufzeichnungen, Fotos oder Screenshots während der Veranstaltung sind nicht gestattet.
• Praxisnahe Übungen: Lernen durch Mitmachen – „durch die Maus in den Kopf“.
• Modularer Aufbau: Jede Einheit behandelt ein konkretes Thema, sodass gezielte Weiterbildung je nach Zuständigkeitsbereich möglich ist.
• Immer aktuell: Alle Inhalte basieren auf dem neuesten Stand der DATEV-Entwicklung – insbesondere mit Blick auf die vollständige Umstellung in die Cloud bis 2029.
• Effizienter Workflow: Sie erfahren, wie Sie digitale Prozesse vereinheitlichen und so Zeit, Nerven und Ressourcen sparen.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an
• Kanzleimitarbeitende (Fachkräfte in REWE, Lohn, Verwaltung etc.)
• Kanzleileitungen und Führungskräfte
• IT- und Digitalisierungsbeauftragte in Kanzleien
Organisatorisches
• Keine Aufzeichnungen: Die einzelnen Veranstaltungen werden nicht aufgezeichnet.
• Ein Einstieg während der laufenden Reihe ist nach Rücksprache möglich.
• Der modulare Aufbau ermöglicht eine individuelle Teilnahme je nach Thema und Zuständigkeit.
• Technik-Hinweis: Zwei Bildschirme sind für die aktive Teilnahme empfehlenswert.
• Alle Anwendungen und Übungen basieren auf DATEV-Software.
• Gegenseitige berufsrechtliche Verschwiegenheit ist Voraussetzung.
• Aufzeichnungen, Fotos oder Screenshots während der Veranstaltung sind nicht gestattet.
Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).