LIVE-Webinar
Webinar: Rechtschreibung und Zeichensetzung sicher anwenden – für eine fehlerfreie Kanzleikorrespondenz
Fehlerfreie Texte sind kein Luxus, sondern ein Qualitätsmerkmal – gerade in
Steuerkanzleien. Ob in E-Mails, Mandantenanschreiben oder Rückfragen an das
Finanzamt: korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung unterstreichen
Professionalität und schaffen Vertrauen.
Doch auch geübte Schreiber:innen sind sich oft unsicher: Wie war das noch mit der Kommasetzung bei Infinitivgruppen? Zusammenschreibung oder Getrenntschreibung? Groß oder klein? In diesem Webinar frischen Sie Ihr Wissen auf, klären Zweifelsfälle und lernen aktuelle Regeln nach dem Duden praxisnah und leicht verständlich.
Doch auch geübte Schreiber:innen sind sich oft unsicher: Wie war das noch mit der Kommasetzung bei Infinitivgruppen? Zusammenschreibung oder Getrenntschreibung? Groß oder klein? In diesem Webinar frischen Sie Ihr Wissen auf, klären Zweifelsfälle und lernen aktuelle Regeln nach dem Duden praxisnah und leicht verständlich.
Ihr Nutzen
• Sie gewinnen Sicherheit in Rechtschreibung und Zeichensetzung.
• Sie vermeiden typische Fehler, die den professionellen Eindruck trüben.
• Sie sparen Zeit bei der Texterstellung durch klare Regeln und Merkhilfen.
• Sie können Kolleg:innen bei sprachlichen Zweifelsfällen kompetent unterstützen.
• Sie steigern die Qualität der gesamten Kanzleikorrepondenz nachhaltig.
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an
• Mitarbeitende in Steuerkanzleien, die regelmäßig schriftlich kommunizieren
• Sekretariate, Empfang und Assistenzkräfte mit Textverantwortung
• Alle, die ihre Kenntnisse in Rechtschreibung und Zeichensetzung auffrischen und sicher anwenden möchten
• Kanzleien, die Wert auf sprachlich einwandfreie Kommunikation legen
• Sie gewinnen Sicherheit in Rechtschreibung und Zeichensetzung.
• Sie vermeiden typische Fehler, die den professionellen Eindruck trüben.
• Sie sparen Zeit bei der Texterstellung durch klare Regeln und Merkhilfen.
• Sie können Kolleg:innen bei sprachlichen Zweifelsfällen kompetent unterstützen.
• Sie steigern die Qualität der gesamten Kanzleikorrepondenz nachhaltig.
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an
• Mitarbeitende in Steuerkanzleien, die regelmäßig schriftlich kommunizieren
• Sekretariate, Empfang und Assistenzkräfte mit Textverantwortung
• Alle, die ihre Kenntnisse in Rechtschreibung und Zeichensetzung auffrischen und sicher anwenden möchten
• Kanzleien, die Wert auf sprachlich einwandfreie Kommunikation legen
Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).