LIVE-Webinar
Webinar: KI in der Steuerberatung - Chancen, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven
In der Steuerberatung werden bereits heute immer mehr innovative
Technologien eingesetzt, um Arbeitsprozesse zu optimieren und die Effizienz zu
steigern sowie bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen zu unterstützen.
Künstliche Intelligenz (KI) bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten, die
Steuerberatung in eine neue Ära zu führen und.
Aber wie genau kann KI in der Praxis genutzt werden? Welche konkreten Anwendungsfälle gibt es, und welche Auswirkungen hat dies auf die Arbeit von Steuerberatern und die Beziehung zu Mandanten?
Nach einer Einführung in aktuelle Entwicklungen im Bereich KI werden wir uns schwerpunktmäßig mit praktischen Anwendungsfeldern von Chat-GPT & Co. in einer Steuerkanzlei beschäftigen: Nutzen Sie diese Technologie als Sparringspartner für Ihre Steuerrechtsfragen, lassen Sie sie BFH-Entscheidungen für Sie zusammenfassen oder setzen Sie sie als Dozent für Ihre Steuerfachangestellte ein. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, wenngleich auch gewisse Beschränkungen in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht – zum Beispiel im Bereich des Datenschutzes, des Berufsrechts und des AI Acts (KI-Verordnung) – zu beachten sind.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie KI in der Steuerberatung bereits heute eingesetzt wird und welche Chancen und Herausforderungen dies mit sich bringt. Wir beleuchten die aktuellen Entwicklungen und geben Ihnen praxisnahe Einblicke in Tools und Technologien, die die Steuerbranche revolutionieren und vielleicht auch künftig Ihre Arbeit!
Aber wie genau kann KI in der Praxis genutzt werden? Welche konkreten Anwendungsfälle gibt es, und welche Auswirkungen hat dies auf die Arbeit von Steuerberatern und die Beziehung zu Mandanten?
Nach einer Einführung in aktuelle Entwicklungen im Bereich KI werden wir uns schwerpunktmäßig mit praktischen Anwendungsfeldern von Chat-GPT & Co. in einer Steuerkanzlei beschäftigen: Nutzen Sie diese Technologie als Sparringspartner für Ihre Steuerrechtsfragen, lassen Sie sie BFH-Entscheidungen für Sie zusammenfassen oder setzen Sie sie als Dozent für Ihre Steuerfachangestellte ein. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, wenngleich auch gewisse Beschränkungen in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht – zum Beispiel im Bereich des Datenschutzes, des Berufsrechts und des AI Acts (KI-Verordnung) – zu beachten sind.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie KI in der Steuerberatung bereits heute eingesetzt wird und welche Chancen und Herausforderungen dies mit sich bringt. Wir beleuchten die aktuellen Entwicklungen und geben Ihnen praxisnahe Einblicke in Tools und Technologien, die die Steuerbranche revolutionieren und vielleicht auch künftig Ihre Arbeit!
Darum sollten Sie teilnehmen
Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Steuerberatung zu erfahren und sich mit Experten und Kollegen über die Auswirkungen auf Ihre tägliche Arbeit auszutauschen. Bereiten Sie Ihre Kanzlei auf die digitale Zukunft vor und lernen Sie, wie Sie KI gewinnbringend in Ihrem Geschäftsfeld integrieren können.
Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Steuerberatung zu erfahren und sich mit Experten und Kollegen über die Auswirkungen auf Ihre tägliche Arbeit auszutauschen. Bereiten Sie Ihre Kanzlei auf die digitale Zukunft vor und lernen Sie, wie Sie KI gewinnbringend in Ihrem Geschäftsfeld integrieren können.
Preise:
120 Euro für Verbandsmitglieder
150 Euro für Nichmitglieder
120 Euro für Verbandsmitglieder
150 Euro für Nichmitglieder
Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).