LIVE-Webinar
Webinar: Jahrhundertreform „MoPeG“ sorgt für Unsicherheit! – Handeln Sie jetzt bevor es zu spät ist!
Am 24.06.2021 wurde das Gesetz zur Modernisierung des
Personengesellschaftsrechts (MoPeG) verabschiedet. Das MoPeG wird am 01.01.2024
in Kraft treten und beinhaltet die Änderung von 136 Gesetzen. Steuerrechtliche
Vorschriften sind davon nicht umfasst. Dies mag auf den ersten Blick
verwundern, erklärt sich jedoch vor dem Hintergrund, dass das
Bundesfinanzministerium (BMF) am Gesetzgebungsverfahren weder beteiligt noch
diesbezüglich konsultiert wurde. Ob, wann und welche Änderungen von
Steuergesetzen im Zusammenhang mit dem MoPeG denkbar bzw. notwendig sind, ist
eine offene Frage und für die Planung von Strukturierungen bei Unternehmen mit
Grundbesitz besonders relevant.
Allein die Einführung der neuen GbR macht teilweise umfangreiche Vorbereitungshandlungen notwendig, die ohne Kenntnis der grundlegenden Änderungen nur schwer umsetzbar sein werden. Dabei sind Vertretungs- und Haftungsfragen durch Änderungen im Gesellschaftsvertrag zu berücksichtigen. Auch sind die neuen Regelungen zum Austritt und Eintritt in Gbr´s zu berücksichtigen.
Das Gesetz tritt zwar erst 2024 in Kraft, bis dahin können aber umfassende Vorarbeiten zu leisten sein, denen wiederum umfangreiche Beratungen vorauszugehen haben. Auch sollten geplante Umstrukturierungen im Jahr 2023 schon mit Blick auf die anstehenden Änderungen beraten werden.
Das Seminar befasst sich mit den kommenden tiefgreifenden Änderungen im GbR-Recht sowie im Personenhandelsgesellschaftsrecht. Informieren Sie sich daher bereits jetzt über die evtl. anstehenden Auswirkungen des MoPeG!
Allein die Einführung der neuen GbR macht teilweise umfangreiche Vorbereitungshandlungen notwendig, die ohne Kenntnis der grundlegenden Änderungen nur schwer umsetzbar sein werden. Dabei sind Vertretungs- und Haftungsfragen durch Änderungen im Gesellschaftsvertrag zu berücksichtigen. Auch sind die neuen Regelungen zum Austritt und Eintritt in Gbr´s zu berücksichtigen.
Das Gesetz tritt zwar erst 2024 in Kraft, bis dahin können aber umfassende Vorarbeiten zu leisten sein, denen wiederum umfangreiche Beratungen vorauszugehen haben. Auch sollten geplante Umstrukturierungen im Jahr 2023 schon mit Blick auf die anstehenden Änderungen beraten werden.
Das Seminar befasst sich mit den kommenden tiefgreifenden Änderungen im GbR-Recht sowie im Personenhandelsgesellschaftsrecht. Informieren Sie sich daher bereits jetzt über die evtl. anstehenden Auswirkungen des MoPeG!
Das Webinar findet in
Kooperation mit dem Steuerberater-Verband e.V. Köln
statt.
Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).