LIVE-Webinar
Webinar: Influencer im Fokus der Besteuerung
Berichte über verstärkte Steuerfahndungsansätze gegen Influencer zeigen,
dass es sich lohnt einen Blick auf die dynamische Welt der sozialen Medien, das
Influencer-Marketing und die damit zusammenhängenden steuerlichen
Fragestellungen zu werfen.
Unser dreistündiges Onlineseminar „Influencer im Fokus der Besteuerung“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die steuerlichen Herausforderungen.
Themenschwerpunkte:
Vorstellung einzelner Plattformen und die dortigen Monetarisierungsmöglichkeiten und Abläufe:
- Überblick über gängige Social-Media-Plattformen (z.B. Instagram, YouTube, TikTok)
- Monetarisierungsstrategien und -prozesse
- Steuerliche Bedeutung
Influencernetzwerke:
- Rolle und Funktion von Influencernetzwerken
- Steuerliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Netzwerken
Umgang mit dem Erhalt von „Geschenken“:
- Dokumentation und Nachweisführung
- Abgrenzung zwischen Privat- und Betriebsvermögen
Bewertung von Sachbezügen, Aufzeichnung, Dokumentation und Archivierung bis hin zum Datenzugriff und Sanktionen:
- Bewertung und steuerliche Behandlung von Sachbezügen
- Anforderungen an die Aufzeichnung und Dokumentation
- Archivierungspflichten und Datenzugriff durch die Finanzverwaltung
- Mögliche Sanktionen bei Verstößen
Namensrechte:
- Schutz und Nutzung von Namensrechten
- Steuerliche Behandlung von Einnahmen aus Namensrechten
Wegzug und Tätigkeiten im Ausland:
- Steuerliche Konsequenzen bei Wohnsitzverlagerung ins Ausland
- Besteuerung von Auslandseinkünften
Ermittlungsmöglichkeiten für Steuerberater und Finanzverwaltung:
- Methoden und Werkzeuge zur Ermittlung steuerlich relevanter Daten
Unser dreistündiges Onlineseminar „Influencer im Fokus der Besteuerung“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die steuerlichen Herausforderungen.
Themenschwerpunkte:
Vorstellung einzelner Plattformen und die dortigen Monetarisierungsmöglichkeiten und Abläufe:
- Überblick über gängige Social-Media-Plattformen (z.B. Instagram, YouTube, TikTok)
- Monetarisierungsstrategien und -prozesse
- Steuerliche Bedeutung
Influencernetzwerke:
- Rolle und Funktion von Influencernetzwerken
- Steuerliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Netzwerken
Umgang mit dem Erhalt von „Geschenken“:
- Dokumentation und Nachweisführung
- Abgrenzung zwischen Privat- und Betriebsvermögen
Bewertung von Sachbezügen, Aufzeichnung, Dokumentation und Archivierung bis hin zum Datenzugriff und Sanktionen:
- Bewertung und steuerliche Behandlung von Sachbezügen
- Anforderungen an die Aufzeichnung und Dokumentation
- Archivierungspflichten und Datenzugriff durch die Finanzverwaltung
- Mögliche Sanktionen bei Verstößen
Namensrechte:
- Schutz und Nutzung von Namensrechten
- Steuerliche Behandlung von Einnahmen aus Namensrechten
Wegzug und Tätigkeiten im Ausland:
- Steuerliche Konsequenzen bei Wohnsitzverlagerung ins Ausland
- Besteuerung von Auslandseinkünften
Ermittlungsmöglichkeiten für Steuerberater und Finanzverwaltung:
- Methoden und Werkzeuge zur Ermittlung steuerlich relevanter Daten
Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).