LIVE-Webinar

Webinar: Forschungszulage 2026: So beraten Sie Ihre Mandanten fundiert zur steuerlichen Förderung von F&E

Termine & Buchung
Exklusiv für Mitglieder des Steuerberaterverbands Westfalen-Lippe e. V.

Ob Start-up, Mittelständler oder Konzern alle in Deutschland steuerpflichtigen Unternehmen mit F&E-Aktivitäten können von der steuerlichen Forschungszulage profitieren. Für Ihre Mandanten ein hochattraktives Instrument, doch vielen sind die konkreten Möglichkeiten und Voraussetzungen noch nicht bekannt.

In unserem kompakten Webinar für Steuerberater erhalten Sie einen klaren Überblick über die Voraussetzungen, den Ablauf der Beantragung sowie die Vorteile der Forschungszulage gegenüber klassischen Förderprogrammen.
Als spezialisierter Partner begleiten wir unsere Kunden durch den gesamten Antragsprozess – Sie als Steuerberater profitieren von fundiertem Hintergrundwissen, um frühzeitig Potenziale zu erkennen und gezielt zu informieren. Außerdem beleuchten wir die geplanten Änderungen ab 2026.

Im Webinar erfahren Sie
• Welche Voraussetzungen die Unternehmen erfüllen müssen
• Wie der Antragsprozess aufgebaut ist
• Welche Vorteile die Forschungszulage gegenüber Zuschussprogrammen bietet
• Welche Änderungen ab 2026 geplant sind – und was das für Ihre Mandanten bedeutet

Hinweis:
Die Teilnahme ist exklusiv Mitgliedern des Steuerberaterverbands Westfalen-Lippe e. V. vorbehalten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns das Recht vorbehalten, Ihre Mitgliedschaft zu prüfen und Anmeldungen gegebenenfalls zu stornieren.


Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).

 

Verfügbare Termine

26.11.2025
11:00–12:00

Online-Seminar

Einzelpreis 0,00 €