LIVE-Webinar
Webinar: Familienstiftungen
In der Nachfolgeberatung nimmt die Bedeutung von Familienstiftungen stetig
zu. Mandanten möchten immer häufiger zu den Vor- und Nachteilen dieses
Instruments beraten werden. Steuerliche Privilegien bei der Errichtung einer
Familienstiftung sind meist gering und weniger entscheidend. Dennoch kann sie in
geeigneten Konstellationen ein ideales Instrument der Nachfolgegestaltung
darstellen, zB um Vermögen vor dem ungehinderten Zugriff der Familienangehörigen
zu schützen oder Vermögen dauerhaft für die Familie zu erhalten. Zum Teil kommt
die Familienstiftung aber auch als geeignetes Vehikel in Betracht, um
unerwünschte steuerliche Effekte zu vermeiden – insbesondere in
Wegzugskonstellationen oder bei im Ausland ansässigen Begünstigten. Dabei müssen
die steuerlichen Nachteile berücksichtigt werden (Stichwort:
Erbersatzsteuer).
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen auf, in welchen Konstellationen Familienstiftungen sinnvoll sind und in welchen nicht. Ferner sprechen wir über die zivilrechtlichen Möglichkeiten, solche Stiftungen auszugestalten und stellen die relevanten steuerlichen Aspekte anhand zahlreicher Praxisbeispiele dar.
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen auf, in welchen Konstellationen Familienstiftungen sinnvoll sind und in welchen nicht. Ferner sprechen wir über die zivilrechtlichen Möglichkeiten, solche Stiftungen auszugestalten und stellen die relevanten steuerlichen Aspekte anhand zahlreicher Praxisbeispiele dar.
Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).