LIVE-Webinar
Webinar: Familienpool und Familienholding als Instrumente des Private-Wealth-Managements
Die Gestaltung von Familiengesellschaften erfreut sich in der jüngeren
Beratungspraxis großer Beliebtheit. Gerade im steuerlichen Beratungsfeld und im
Private-Wealth-Bereich treten Mandanten vermehrt an ihre Berater mit der Bitte
heran, eine geeignete Struktur für das Familienvermögen und/oder die familiären
Aktivitäten zu finden. Neben einer steuereffizienten Gestaltung ist regelmäßig
eine Struktur gewünscht, die die Nachfolge einzelner oder sämtlicher
Familienmitglieder ermöglicht.
Neben der eigenen steuerberatenden Tätigkeit gilt es das Zusammenspiel mit den Beratungsfeldern der Notare sowie Fachberater im Erb-, Familien- und Gesellschaftsrecht zu meistern. Aus steuerlicher Sicht sind insbesondere die unterschiedlichen Ebenen und Steuertypen sauber herauszuarbeiten und Lösungsmöglichkeiten für die Bedürfnisse der Mandanten aufzuzeigen.
Neben der eigenen steuerberatenden Tätigkeit gilt es das Zusammenspiel mit den Beratungsfeldern der Notare sowie Fachberater im Erb-, Familien- und Gesellschaftsrecht zu meistern. Aus steuerlicher Sicht sind insbesondere die unterschiedlichen Ebenen und Steuertypen sauber herauszuarbeiten und Lösungsmöglichkeiten für die Bedürfnisse der Mandanten aufzuzeigen.
Das Seminar gibt einen Überblick über die typischen Fallstricke und Lösungsmöglichkeiten bei der Gestaltung von Familiengesellschaften. Den Schwerpunkt bilden die Wahl der richtigen Rechtsform, der Umgang mit Immobilienvermögen innerhalb der Familie und die Nachfolgeplanung. Das Seminar zeigt zudem die Schnittstellen zwischen den Beratungsfeldern der Notare, Fach- und Steuerberater auf, um einen koordinierten und reibungsfreien Ablauf bei der Gründung von Familiengesellschaften zu gewährleisten.
Termine:
02.06. + 03.06.2025
jeweils von 09.00 -12.30 Uhr
Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).