LIVE-Webinar
Webinar: Entsorgung von Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer – Praxislösungen, Risiken und neue Entwicklungen
Pensionszusagen an Gesellschafter-Geschäftsführer (GesGF) von
Kapitalgesellschaften waren lange ein beliebtes Instrument zur Altersvorsorge
und Bindung der Geschäftsleitung. Heute jedoch stellen sie in der Praxis oft
erhebliche Hindernisse dar – etwa bei Unternehmensverkäufen, Restrukturierungen,
in der Krise oder bei Liquidationen. Auch steuerlich können sie zu erheblichen
Risiken führen, etwa im Hinblick auf verdeckte Gewinnausschüttungen oder den
Zufluss fiktiven Arbeitslohns.
Dieses praxisorientierte Webinar beleuchtet umfassend die verschiedenen Möglichkeiten zur Reduzierung oder vollständigen „Entsorgung“ solcher Zusagen – rechtssicher und steueroptimiert. Neben aktuellen Entwicklungen aus Rechtsprechung und Verwaltungspraxis bietet das Webinar konkrete Gestaltungshinweise für Berater, Unternehmer und Entscheider.
Dieses praxisorientierte Webinar beleuchtet umfassend die verschiedenen Möglichkeiten zur Reduzierung oder vollständigen „Entsorgung“ solcher Zusagen – rechtssicher und steueroptimiert. Neben aktuellen Entwicklungen aus Rechtsprechung und Verwaltungspraxis bietet das Webinar konkrete Gestaltungshinweise für Berater, Unternehmer und Entscheider.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an
• Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen
• Unternehmensjurist:innen und Fachanwält:innen für Steuer- und Gesellschaftsrecht
• Geschäftsführer:innen und Gesellschafter:innen von Kapitalgesellschaften
• Nachfolgeberater:innen und M&A-Expert:innen
• Verantwortliche in HR, Finance und Unternehmensplanung
Ihr Nutzen
• Sicherer Umgang mit Pensionszusagen: Vermeidung von Haftungs- und Steuerfallen
• Praxisnahe Gestaltungsmodelle: Detaillierte Lösungsansätze für unterschiedliche Konstellationen
• Aktuelles Know-how: Einschätzung neuer BMF-Schreiben, BFH-Urteile und Verwaltungspraxis
• Effiziente Vorbereitung auf Unternehmensnachfolge oder -veräußerung
• Umfangreiche Arbeitsunterlagen zur direkten Umsetzung in der Praxis
Das Webinar richtet sich an
• Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen
• Unternehmensjurist:innen und Fachanwält:innen für Steuer- und Gesellschaftsrecht
• Geschäftsführer:innen und Gesellschafter:innen von Kapitalgesellschaften
• Nachfolgeberater:innen und M&A-Expert:innen
• Verantwortliche in HR, Finance und Unternehmensplanung
Ihr Nutzen
• Sicherer Umgang mit Pensionszusagen: Vermeidung von Haftungs- und Steuerfallen
• Praxisnahe Gestaltungsmodelle: Detaillierte Lösungsansätze für unterschiedliche Konstellationen
• Aktuelles Know-how: Einschätzung neuer BMF-Schreiben, BFH-Urteile und Verwaltungspraxis
• Effiziente Vorbereitung auf Unternehmensnachfolge oder -veräußerung
• Umfangreiche Arbeitsunterlagen zur direkten Umsetzung in der Praxis
Termine:
23.03. + 24.03.2026
23.03. + 24.03.2026
oder
25.11. + 26.11.2026
25.11. + 26.11.2026
jeweils von 09.00 - 12.30 Uhr
Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).