LIVE-Webinar
Webinar: Digitalisierung - versus Datenschutz und Berufsrecht
Die Digitalisierung der Arbeitsanläufe in der Kanzlei gewinnt an Tempo.
Auslöser und Treiber dieser Prozesse sind neuerdings verfügbare Technologien
(KI), gesetzliche Anforderungen (E-Rechnung, die Antwort auf Belegvorhaltung
statt -vorlage „RaBe“) und betriebswirtschaftliche Herausforderungen
(Arbeitsüberlastung und Mitarbeitermangel). Auch die „Gegenseite“ verschärft
den Druck zur Umstellung auf digitale Prozesse durch den Ausbau digitaler
Prozesse zur Kommunikation.
Bei der Bewältigung dieser Herausforderungen wird den Anforderungen die sich aus dem Berufsrecht, dem Datenschutzrecht etc. ergeben, oft nicht die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt.
Das Seminar skizziert die Problemlagen und zeigt erste Handlungsbedarfe auf.
Bei der Bewältigung dieser Herausforderungen wird den Anforderungen die sich aus dem Berufsrecht, dem Datenschutzrecht etc. ergeben, oft nicht die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt.
Das Seminar skizziert die Problemlagen und zeigt erste Handlungsbedarfe auf.
Teilnahmegebühr:
230,00 € für Verbandsmitglieder
300,00 € für Nichtmitglieder
Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).