LIVE-Webinar

Webinar: Digitales Zeit- Selbstmanagement mit MS-Outlook

Termine & Buchung
Strukturiert arbeiten – mit Outlook den Büroalltag souverän im Griff behalten
Wer im digitalen Büroalltag produktiv und stressfrei arbeiten möchte, braucht nicht nur ein gutes Zeitmanagement, sondern auch Werkzeuge, die dabei unterstützen. Microsoft Outlook bietet weit mehr als E-Mail und Kalender – mit den richtigen Funktionen lässt sich der Arbeitsalltag deutlich effizienter gestalten.

In diesem 3-stündigen, praxisnahen Webinar lernen Sie, wie Sie Outlook gezielt für Ihr persönliches Zeit- und Selbstmanagement einsetzen. Sie erhalten konkrete Tipps, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, den Posteingang zu strukturieren und die Übersicht über Ihre E-Mails und Termine zu verbessern – für mehr Fokus, weniger Stress und mehr Zeit für das Wesentliche.

Technische Voraussetzungen
Um aktiv mitarbeiten zu können, benötigen Sie
• einen zweiten Bildschirm oder einen ausreichend großen Bildschirm, der geteilt werden kann,
• die klassische Windows-Desktop-App von Outlook (ab Version 2016)
(Hinweis: Die Teilnahme mit der neuen „Outlook new“-Version ist möglich, jedoch mit Abweichungen und Einschränkungen bei Funktionen und Bedienoberfläche).

Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an alle Outlook-Anwender:innen (ab Version 2016), die ihre Arbeitsorganisation optimieren und Zeitfresser im Büroalltag reduzieren möchten – insbesondere:
• Mitarbeitende in Kanzleien, Assistenz, Verwaltung oder Projektarbeit
• Teamleitungen oder Projektverantwortliche
• Alle, die strukturierter arbeiten und Outlook als Effizienzwerkzeug nutzen möchten

Teilnahmegebühr:
160,00 € für Verbandsmitglieder
190,00 € für Nichtmitglieder


Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).

 

Verfügbare Termine

05.05.2026
09:00–12:00

Online-Seminar

Einzelpreis 190,00 €
07.10.2026
13:00–16:00

Online-Seminar

Einzelpreis 190,00 €