LIVE-Webinar

Webinar: Die optimale Vorbereitung der Unternehmensnachfolge

Termine & Buchung
Die Unternehmensnachfolge zählt zu den komplexesten und sensibelsten Themenfeldern in der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung. In der Praxis zeigt sich häufig, dass das Thema zu spät angegangen wird – sei es aus emotionalen, organisatorischen oder rechtlichen Gründen. Dies führt oft dazu, dass wertvolle Gestaltungsoptionen ungenutzt bleiben und erhebliche Risiken für Unternehmen, Übergebende und Nachfolgende entstehen.

In diesem Webinar erhalten Sie einen strukturierten und praxisorientierten Überblick über die wesentlichen Schritte einer erfolgreichen Nachfolgeplanung – von der ersten Bestandsaufnahme bis zur konkreten Umsetzung. Ein besonderer Fokus liegt auf der unentgeltlichen Unternehmensnachfolge innerhalb der Familie und der optimalen Nutzung steuerlicher Begünstigungen nach §§ 13a, 13b ErbStG.

Unser Referent, StB Matthias Borgmeier, LL.M., Diplom-Finanzwirt (FH), gibt Ihnen wertvolle Einblicke in typische Fallkonstellationen, Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke – ergänzt durch praktische Hinweise aus der Beratungspraxis.


Ziele des Webinars
Die Teilnehmenden sollen
• die Bedeutung einer frühzeitigen Nachfolgeplanung erkennen,
• typische Herausforderungen und Fehlerquellen identifizieren können,
• einen strukturierten Beratungsprozess zur Nachfolgeplanung anwenden,
• steuerliche Begünstigungen gezielt nutzen lernen,
• Risiken bei der Übertragung von Personengesellschaften verstehen und vermeiden können.

Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an:
• Steuerberaterinnen und Steuerberater
• Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer
• Fachanwältinnen und Fachanwälte für Steuerrecht oder Erbrecht
• Unternehmensberater mit Fokus auf KMU
• Unternehmer, die sich mit der Nachfolgeplanung befassen

Aufzeichnung: Für dieses Webinar können Sie die Aufzeichnung im Nachgang im Webshop kaufen.


Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).

 

Verfügbare Termine

11.11.2025
09:00–11:00

Online-Seminar

Einzelpreis 140,00 €