LIVE-Webinar
Webinar: Die GmbH und ihre Gesellschafter:innen im Steuerrecht
Das Webinar gibt einen systematischen Überblick über die Besteuerung von
Kapitalgesellschaft und Gesellschafter.
Dies betrifft die laufende Besteuerung der Gesellschaft (unbeschränkte/beschränkte Steuerpflicht, steuerliche Behandlung von Gewinnen und Verlusten, Einlagekonto nach § 27 KStG und Sonderausweis nach § 28 KStG, Besteuerung der Liquidation) sowie die laufende Besteuerung der/des Gesellschafters:in (Ausschüttungsbesteuerung bei natürlichen Personen und Körperschaften, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen und Rechtsfolgen der vGA, vGA und Schenkung). Dazu werden Probleme bezüglich der Anteilveräußerung, die Besteuerung der Liquidation sowie die schenkungsteuerlichen Fragestellungen der vGA und disquotalen Einlagen erörtert. Das Webinar schließt ab mit der Erläuterung steuerrechtlicher Konsequenzen des Gesellschafterstreits in der GmbH.
Ziel des Webinars ist es, einen systematischen Überblick zu vermitteln und bei praxisrelevanten Schwerpunkten auf Basis der aktuellen Rechtsprechung in die Tiefe zu gehen.
Dies betrifft die laufende Besteuerung der Gesellschaft (unbeschränkte/beschränkte Steuerpflicht, steuerliche Behandlung von Gewinnen und Verlusten, Einlagekonto nach § 27 KStG und Sonderausweis nach § 28 KStG, Besteuerung der Liquidation) sowie die laufende Besteuerung der/des Gesellschafters:in (Ausschüttungsbesteuerung bei natürlichen Personen und Körperschaften, Betriebsaufspaltung, Voraussetzungen und Rechtsfolgen der vGA, vGA und Schenkung). Dazu werden Probleme bezüglich der Anteilveräußerung, die Besteuerung der Liquidation sowie die schenkungsteuerlichen Fragestellungen der vGA und disquotalen Einlagen erörtert. Das Webinar schließt ab mit der Erläuterung steuerrechtlicher Konsequenzen des Gesellschafterstreits in der GmbH.
Ziel des Webinars ist es, einen systematischen Überblick zu vermitteln und bei praxisrelevanten Schwerpunkten auf Basis der aktuellen Rechtsprechung in die Tiefe zu gehen.
Termin:
13.08. + 14.08.2025
jeweils von 10.00 - 13.15 Uhr
Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).