LIVE-Webinar

Webinar: Das Mindeststeuergesetz – Was Sie jetzt wissen müssen

Termine & Buchung


Die Mindeststeuer kommt. Kurz vor dem Jahresende 2023 hat der Bundesrat dem Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz (Mindeststeuergesetz – MinStG) zugestimmt. Damit kommt es erstmalig für nach dem 31.12.2023 beginnende Wirtschaftsjahre zur Anwendung.

- Was ändert sich?

- Worauf ist zu achten?

Die Mindeststeuer ist eine vollkommen neue Steuer „eigener Art“. Konkret soll damit eine effektive Mindestbesteuerung multinational agierender Konzerne in Höhe von 15% sichergestellt werden. Darüber soll schädlichem Steuerwettbewerb und aggressiven Steuergestaltungen entgegengewirkt werden. Als Basis für die Berechnung und Prüfung der effektiven Mindestbesteuerung ist eine vereinheitlichte Bemessungsgrundlage vorgesehen, die auf der Konzernrechnungslegung basiert. Technisch erfolgt die Umsetzung über eine sog. Primärergänzungssteuer, eine Sekundärergänzungssteuer als Auffangregelung sowie eine Nationale Ergänzungssteuer.

Im Rahmen des Webinars „Das Mindeststeuergesetz – Was Sie jetzt wissen müssen“, wird die innerstaatliche Umsetzung der Mindeststeuer in ihrem Anwendungsbereich, ihrer Grundmechanik und den verfahrensrechtlichen Besonderheiten vorgestellt. Zudem werden die Primärergänzungssteuer, Sekundärergänzungssteuer und Nationale Ergänzungssteuer in ihrer Funktionsweise erläutert. 

Hinweis: Das Seminar wird mit 1,5 Stunden als Pflichtfortbildung nach § 9 FBO für den Fachberater internationales Steuerrecht anerkannt.


Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).

 

Verfügbare Termine

Neue Termine folgen - bei Interesse senden Sie bitte ein Mail an info@stbs.de