LIVE-Webinar
Webinar: Bargeldeinnahmen, Kassenführung und Schätzung – Vorstellung von Praxisfällen und Leitfaden zur rechtlichen Überprüfung von Schätzungen
Viele Finanzämter führen verstärkt unangekündigte Kassenprüfungen durch,
die nicht selten in umfangreichen Betriebsprüfungen enden. Selbständigen mit
viel Bargeschäft drohen aufgrund der Verschärfung des Verwaltungsvollzugs
existenzgefährdende Schätzungen. Formale Mängel in der Kassenführung und
technische Vorgaben spielen hierbei eine immer größere Rolle. Vielen ist nicht
bekannt, dass die Beweiskraft von TSE-Kassendaten bereits seit 2023 davon
abhängt, ob diese über die einheitliche digitale Schnittstelle zur Verfügung
gestellt werden (§§ 146a, 147b, 158 Abs. 2 S. 2 AO). Hier droht ein erhebliches
Schätzungsrisiko.
Im Webinar werden die wichtigsten Prüfungs- und Schätzungsmethoden der Betriebsprüfung vorgestellt. Der Bundesfinanzhof stellt an das Handeln der Finanzverwaltung strenge Anforderungen, zuletzt im Urteil zur Zulässigkeit von Richtsatzschätzungen. Die Betriebsprüfung ist keinesfalls berechtigt, willkürlich zu schätzen, sondern muss sowohl den Anlass der Schätzung als auch die Methode und Höhe nachvollziehbar und nachprüfbar begründen. Anhand praxisorientierter Beispiele wird aufgezeigt, wie Schätzungsbescheide auf Rechtsfehler überprüft werden können.
Im Webinar werden die wichtigsten Prüfungs- und Schätzungsmethoden der Betriebsprüfung vorgestellt. Der Bundesfinanzhof stellt an das Handeln der Finanzverwaltung strenge Anforderungen, zuletzt im Urteil zur Zulässigkeit von Richtsatzschätzungen. Die Betriebsprüfung ist keinesfalls berechtigt, willkürlich zu schätzen, sondern muss sowohl den Anlass der Schätzung als auch die Methode und Höhe nachvollziehbar und nachprüfbar begründen. Anhand praxisorientierter Beispiele wird aufgezeigt, wie Schätzungsbescheide auf Rechtsfehler überprüft werden können.
Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).