LIVE-Webinar
Webinar: Arbeitsrecht im Kanzleialltag – Risiken erkennen, richtig handeln, sicher beraten
Im Kanzleialltag begegnen Steuerberater:innen und deren Mitarbeitenden
täglich arbeitsrechtlichen Fragen – sei es im Rahmen der Lohnabrechnung, bei der
Vertragsprüfung oder in der strategischen Beratung von Unternehmen. Doch
Halbwissen oder unbedachte Auskünfte bergen hohe Risiken: von Haftungsgefahren
bis hin zur Schädigung der Mandantenbeziehung.
Dieses praxisnahe Webinar vermittelt Ihnen das notwendige arbeitsrechtliche Grundlagenwissen für den Beratungsalltag – kompakt, verständlich und mit direktem Bezug zu typischen Fallkonstellationen. Anhand realitätsnaher Praxisbeispiele lernen Sie, Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Sie erfahren zudem, in welchen Fällen Sie sich aus haftungsrechtlichen Gründen bewusst zurücknehmen sollten – und wie Sie dies kommunikativ geschickt lösen, ohne das Vertrauen des Mandanten zu verlieren.
Die Inhalte sind kompakt und praxisnah aufbereitet, sodass Sie das Gelernte direkt in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können. Typische Fallbeispiele aus dem Kanzleialltag sorgen für ein besseres Verständnis und einen direkten Bezug zur Beratungspraxis. Sie erhalten ein umfangreiches Skript mit Checklisten, Mustern und Formulierungshilfen, das Ihnen auch nach dem Webinar als wertvolles Nachschlagewerk dient. Es werden gezielte Hinweise zur Haftungsvermeidung gegeben, damit Sie arbeitsrechtliche Fragen sicher einordnen und professionell darauf reagieren können.
Dieses praxisnahe Webinar vermittelt Ihnen das notwendige arbeitsrechtliche Grundlagenwissen für den Beratungsalltag – kompakt, verständlich und mit direktem Bezug zu typischen Fallkonstellationen. Anhand realitätsnaher Praxisbeispiele lernen Sie, Fehlerquellen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Sie erfahren zudem, in welchen Fällen Sie sich aus haftungsrechtlichen Gründen bewusst zurücknehmen sollten – und wie Sie dies kommunikativ geschickt lösen, ohne das Vertrauen des Mandanten zu verlieren.
Die Inhalte sind kompakt und praxisnah aufbereitet, sodass Sie das Gelernte direkt in Ihrer täglichen Arbeit anwenden können. Typische Fallbeispiele aus dem Kanzleialltag sorgen für ein besseres Verständnis und einen direkten Bezug zur Beratungspraxis. Sie erhalten ein umfangreiches Skript mit Checklisten, Mustern und Formulierungshilfen, das Ihnen auch nach dem Webinar als wertvolles Nachschlagewerk dient. Es werden gezielte Hinweise zur Haftungsvermeidung gegeben, damit Sie arbeitsrechtliche Fragen sicher einordnen und professionell darauf reagieren können.
Ihr Nutzen
• Sie erhalten arbeitsrechtliches Grundlagenwissen mit direktem Praxisbezug.
• Sie lernen, beratungsrelevante Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihre eigene Haftung wirksam zu minimieren.
• Sie entwickeln sichere Strategien zur Beratungsvermeidung, wenn Grenzen überschritten werden – ohne Mandatsverlust.
• Sie profitieren von vielen Beispielen, Mustern und Formulierungshilfen, die Sie direkt in der Kanzleipraxis einsetzen können.
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an
• Steuerberater:innen, die regelmäßig mit arbeitsrechtlichen Fragen konfrontiert werden
• Mitarbeitende in Kanzleien, insbesondere im Bereich Lohn und Gehalt oder der Mandatsbetreuung
• Berufseinsteiger:innen im steuerberatenden Beruf mit Bedarf an arbeitsrechtlichem Überblick
• Alle, die Mandanten rechtssicher begleiten wollen, ohne sich haftungsrechtlich zu exponieren
• Sie erhalten arbeitsrechtliches Grundlagenwissen mit direktem Praxisbezug.
• Sie lernen, beratungsrelevante Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihre eigene Haftung wirksam zu minimieren.
• Sie entwickeln sichere Strategien zur Beratungsvermeidung, wenn Grenzen überschritten werden – ohne Mandatsverlust.
• Sie profitieren von vielen Beispielen, Mustern und Formulierungshilfen, die Sie direkt in der Kanzleipraxis einsetzen können.
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an
• Steuerberater:innen, die regelmäßig mit arbeitsrechtlichen Fragen konfrontiert werden
• Mitarbeitende in Kanzleien, insbesondere im Bereich Lohn und Gehalt oder der Mandatsbetreuung
• Berufseinsteiger:innen im steuerberatenden Beruf mit Bedarf an arbeitsrechtlichem Überblick
• Alle, die Mandanten rechtssicher begleiten wollen, ohne sich haftungsrechtlich zu exponieren
Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).