LIVE-Webinar
Webinar: Aktive Unternehmenssanierung in der Praxis (vor)insolvenzliche Maßnahmen und Möglichkeiten Teil I + II
Ein Unternehmen befindet sich dann in einer Krise, wenn die ursprüngliche
wirtschaftliche Zielsetzung, positive Erträge zu erwirtschaften, nicht mehr
verwirklicht werden kann und die Existenz des Unternehmens als solche gefährdet
ist. Die Unternehmenskrise ist ein dynamischer Prozess, der sich über mehrere
Stufen hinziehen kann. Aus diesem Prozess lassen sich grundsätzlich vier
Entwicklungsstadien herausfiltern: Vorkrise, akute Krise, eingetretene
Insolvenz, Liquidation oder auch Endstadium.
Erkennt man die Zeichen der einzelnen Krisenstadien rechtzeitig, lässt sich eine drohende Insolvenzabwenden. Daher sollten Warnsysteme in den einzelnen Abteilungen des Tagesgeschäfts installiert und auch von den zuständigen Kräften verstanden werden.
Termine:
26.02.2024 | 10.00 – 13.00 Uhr | Teil 1
01.03.2024 | 10.00 – 13.00 Uhr | Teil 2
01.03.2024 | 10.00 – 13.00 Uhr | Teil 2
Teilnahmegebühr:
280,00 € für Verbandsmitglieder
340,00 € für Nichtverbandsmitglieder
Wir verwenden für das Webinar die Anwendung "GoToWebinar". Sie erhalten alle notwendigen Informationen (Zugangslink, Kurzanleitung) vor dem Webinar.
Sie sollten schon vorab testen, ob Ihr PC die notwendigen Systemvoraussetzungen für die Teilnahme erfüllt (GoToWebinar-Systemprüfung für Teilnehmer).