Präsenz

Steuerwissen 2026 - das Update für Steuerfachkräfte - online

Termine & Buchung
Bleiben Sie am Puls der steuerlichen Entwicklungen – fundiert, kompakt und praxisnah

Das Steuerrecht verändert sich stetig – neue Gesetze, Urteile und Verwaltungsvorgaben stellen Steuerfachwirte, Steuerfachangestellte sowie Bilanz- und Lohnbuchhalter regelmäßig vor neue Herausforderungen. Mit der Online-Reihe „Steuerwissen 2026 – das Update für Steuerfachkräfte“ bieten wir Ihnen eine umfassende Fortbildungsreihe, die Ihnen die relevanten steuerlichen Themen des Jahres systematisch und anwendungsbezogen vermittelt.

In zehn aufeinander abgestimmten Online-Modulen erhalten Sie praxisorientierte Updates, die Sie direkt in Ihrer Kanzlei umsetzen können. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Verbindung von rechtlicher Sicherheit und betriebswirtschaftlichem Beratungsmehrwert für Ihre Mandanten.

Diese Fortbildungsreihe richtet sich an

• Steuerfachangestellte
• Steuerfachwirte
• Bilanzbuchhalter
• Lohn- und Gehaltsbuchhalter

Sie empfiehlt sich insbesondere für Mitarbeitende, die sich auf zusätzliche Aufgaben in der Beratungspraxis oder auf weitere Prüfungen vorbereiten möchten, oder die ihre Kenntnisse gezielt auffrischen und vertiefen möchten.

Darum sollten Sie unbedingt teilnehmen

Aktuell und relevant: Sie erhalten monatlich kompakte Updates zu den wichtigsten Steuerarten – immer auf dem neuesten Stand.
Praxisnah und anwendungsorientiert: Unsere erfahrenen Referentinnen und Referenten zeigen Ihnen, was die Neuerungen für Ihre tägliche Arbeit bedeuten.
Beratungskompetenz stärken: Sie vertiefen Ihr Fachwissen und treten gegenüber Mandanten souverän und gut vorbereitet auf – gerade bei komplexen Themen.
Flexibel lernen: Sie nehmen bequem online teil – von Ihrem Arbeitsplatz oder dem Homeoffice aus. Ideal auch für Kanzleiteams.
• Umfangreiche Seminarunterlagen: Jede Veranstaltung enthält praxisgerechte Skripte, die Sie als Nachschlagewerk in der Kanzlei weiterverwenden können.

So profitieren Sie langfristig
Mit der Teilnahme an der Reihe „Steuerwissen 2026 – das Update für Steuerfachkräfte“ positionieren Sie sich als fachlich versierter Ansprechpartner für Ihre Mandanten – gerade in Zeiten wirtschaftlicher und gesetzlicher Unsicherheit ein echter Wettbewerbsvorteil.

Ihre Vorteile als Teilnehmer:in

• Sicher durch den Steueralltag:
Sie erhalten aktuelle, praxisnahe Informationen zu allen relevanten Steuerarten – kompakt und verständlich.
• mehr Verantwortung übernehmen: Mit aktuellem Fachwissen können Sie souveräner auftreten und sich aktiv in anspruchsvolle Mandate einbringen.
Persönliche Weiterentwicklung: Sie stärken Ihr Profil als Fachkraft – ein echtes Plus für Karrierechancen innerhalb und außerhalb der Kanzlei.
Effizientes Lernen: Sie nehmen bequem online teil – ohne Zeitverlust durch Anreise.
Direkt umsetzbares Wissen: Die Inhalte sind sofort in Ihrer täglichen Arbeit anwendbar – nicht nur Theorie, sondern echte Unterstützung.


Vorteile für Ihre Kanzlei bzw. Ihre Vorgesetzten

• Fachlich starke Teams: Gut geschulte Mitarbeitende entlasten Sie im Alltag, übernehmen mehr Verantwortung und steigern die Qualität der Mandatsbearbeitung.
Wissensmultiplikation: Ihre Kanzlei profitiert doppelt – Mitarbeitende bringen aktuelles Fachwissen direkt mit ins Team.
• Sichere Mandatsbearbeitung: Durch regelmäßige Updates bleiben Ihre Mitarbeitenden bei Gesetzesänderungen und neuen Verwaltungsanweisungen sattelfest.
Attraktiver Arbeitgeber: Fortbildungsangebote steigern die Mitarbeiterzufriedenheit und binden qualifizierte Fachkräfte langfristig an Ihre Kanzlei.
Effizient und wirtschaftlich: Online-Formate sparen Reisezeit und -kosten – ohne Verzicht auf Qualität oder Praxisbezug.

Ihre Investition

Für die Teilnahme an der Reihe „Steuerwissen 2026 – das Update für Steuerfachkräfte“ berechnen wir Ihnen 730 Euro (entspricht 73 Euro pro Termin).

Bitte beachten Sie: Eine Buchung einzelner Termine ist nicht möglich.

Ihre Vorteile

Im Preis enthalten sind:

- Umfangreiche digitale Unterlagen zu jedem Termin
- Fachliche Unterstützung bei der Nachbereitung
- Teilnahmebescheinigung nach Abschluss der Reihe zum Download in Ihrem Kundenkonto

Verfügbare Termine

22.01.2026
14:00–17:30

Online-Seminar

(mehrtägig)
Einzelpreis 730,00 €