Skript 
Skript: Aktuelle Entwicklungen zur Behandlung von Gesellschafterdarlehen privater Anteilseigner an Kapitalgesellschaften
Die Behandlung des Ausfalls und Forderungsverzichts auf private 
 Gesellschafterdarlehen ist durch mehrere Entscheidungen des BFH, die Einführung 
 der § 17 Abs. 2a EStG, § 20 Abs. 6 Satz 6 EStG, die Änderungen in § 32d Abs. 2 
 Nr. 1 Buchst. b EStG für den Praktiker zu einem schwer überschaubaren Bereich 
 geworden. Das BMF-Schreiben vom 07.06.2022, BStBl I 2022, 897 zur 
 ertragsteuerrechtlichen Behandlung von Gesellschafterdarlehen klärt zwar einige 
 Zweifelsfragen, lässt aber auch noch viele wichtige Fragen offen.