Kanzlei - Knigge für Auszubildende
»Spielregeln« für den gewandten Umgang mit Mandanten und
Kanzleimitarbeitern
Das Tagesseminar richtet sich speziell
an Auszubildende (m/w/d) in Kanzleien.
Hinweis:
In
diesem Seminar geht der Trainer auch auf geänderte Verhaltensweisen ein, die
sich aufgrund der Corona-Pandemie in der Kanzleiorganisation und im
persönlichen Mandanten- und Mitarbeiterkontakt
ergeben.
Das "Spiel des Lebens" ist geprägt durch
richtiges Verhalten im Berufsalltag. Dabei stehen Auszubildende oftmals
in der Problematik, dass sie sich mit modernen Umgangsformen auf der
Businessebene nicht oder nur teilweise auskennen. Das soziale
Rollenverhalten in einer Kanzlei im Umgang mit Kollegen und Mandanten
umfasst Verhaltensweisen, die auch von einem Auszubildenden erwartet
werden.
Der Trainer liefert hierzu vielfältige und zugleich nützliche
Tipps, die letztlich dem Auszubildenden eine persönliche Sicherheit
vermitteln.
Auch ein Auszubildender gehört zum Kanzleiteam und damit
trägt sein Verhalten zum "Kanzlei-Etikett" bei. Gelerntes Verhalten
sollte dann zur Gewohnheit werden. Das beginnt bei veränderten
Begrüßungsformen und endet bei einer sympathischen Verabschiedung.
Aber das ist noch längst nicht alles. Wer richtig aufzutreten weiß,
gewinnt Anerkennung und damit auch Selbstsicherheit.