Präsenz

Internationale steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge

Termine & Buchung
Zunehmende Mobilität sowie attraktive (steuerliche) Angebote vieler ausländischer Staaten haben die Auswanderung in den Fokus der steuerlichen Beratung gerückt. Viele ausländische Staaten beispielsweise Italien, Griechenland, Spanien oder Malta  bieten Zuwanderern die Möglichkeit, auf Antrag steuerliche Privilegien in Anspruch zu nehmen: Pauschalbesteuerung, Steuerfreiheit ausländischer Einkünfte, teuersatzvorteile oder steuerliche Investitionsförderung sind nur einige Beispiele.
Die zunehmende Mobilität hat maßgebenden Einfluss auf die Nachfolgeberatung. Auf der einen Seite müssen die Auswirkungen ausländischer Steuerregime berücksichtigt werden. Auf der anderen Seite hat der Gesetzgeber die Wegzugsbesteuerung in den vergangenen Jahren drastisch verschärft und  erweitert. Sie belastet fiktive Einkünfte mit realen Steuern. Die drohende Belastung im Fall des Wegzugs von Unternehmerinnen und Unternehmern bildet häufig den Anstoß für Nachfolgeüberlegungen und gibt den rechtlichen Rahmen für Gestaltungsoptionen im Bereich der Unternehmensnachfolge vor.

 *Die Teilnahme an diesem Seminar ist zum Nachweis der Pflichtfortbildung für DStV-Fachberater Unternehmensnachfolge von 2,5 Zeitstunden geeignet.

Verfügbare Termine

04.04.2025
08:00–10:30
Einzelpreis 160,00 €