Präsenz
Digital denken. Digital arbeiten. Der Buchhaltroniker® - Erweiterungsseminar
Der Buchhaltroniker® - Block 2: Erweiterungsausbildung
E-Commerce
Buchhaltung im Onlinehandel – praxisnah und rechtssicher
E-Commerce bringt besondere Anforderungen an Buchhaltung, Prozesse und steuerliche Pflichten mit sich. Die Erweiterungsausbildung E-Commerce vermittelt Ihnen praxisorientiertes Wissen und rechtssichere Grundlagen für Kanzleien und Unternehmen, die den Onlinehandel professionell und effizient abwickeln möchten.
Das Ziel: Aufbauend auf dem Basisseminar gehen Sie tiefer in die Besonderheiten des Onlinehandels. Sie lernen, typische Herausforderungen im E-Commerce praxisnah zu lösen – zum Beispiel bei Bestellprozessen, Zahlungsabwicklung und der automatisierten Buchführung. Ebenso erwerben Sie fundiertes Wissen zu steuerlichen Pflichten im nationalen und internationalen Versandhandel erhalten einen klaren Überblick über Multi-Channel-Systeme, Schnittstellen und digitale Tools.
Der Buchhaltroniker® stärkt Ihre Kompetenz, Digitalisierung und Automatisierung nicht nur umzusetzen, sondern intelligent zu steuern.
Die Module im Überblick: Praxisnah, vertiefend, zukunftsorientiert
Modul 4 – E-Commerce: Buchhaltung im Onlinehandel verstehen und gestalten
Dieses Modul richtet sich an alle, die Mandanten oder Kunden im Onlinehandel betreuen. Sie lernen typische Abläufe in Shopsystemen und Marktplätzen kennen, beschäftigen sich mit Zahlungsanbietern, Multi-Channel-Strukturen und der Datenverarbeitung im Fulfillment. Der Fokus liegt auf der Frage: Wie kann Buchhaltung im E-Commerce möglichst automatisiert, korrekt und effizient ablaufen?
Modul 5 – Recht II: Umsatzsteuer, OSS & Co. im digitalen Handel
Der grenzüberschreitende Onlinehandel bringt steuerliche Herausforderungen mit sich. In diesem Modul vertiefen Sie Ihr Wissen zu Themen wie One-Stop-Shop (OSS), Versandhandelsregelungen und länderspezifischen Besonderheiten. Sie erfahren, wie Umsätze aus EU- und Drittstaaten korrekt verarbeitet werden – und wie Sie auch komplexe Fälle sicher in der Buchhaltung abbilden.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Erweiterungsausbildung E-Commerce ist der erfolgreiche Abschluss des Basisseminars.
Unsicher, ob die Buchhaltroniker®-Ausbildung richtig für Sie ist? Dann schnuppern Sie doch erst einmal rein!
Im kostenfreien Schnupper-Webinar werden Ihnen die Ihre Fragen rund um die Ausbildung, den Inhalten und Ablauf beantwortet. Melden Sie sich hier an: https://buchhaltroniker.de/schnupper-webinare
Auf einen Blick
Der Buchhaltroniker® - Block 2: Erweiterungsausbildung E-Commerce
• Präsenzseminar vom 29. bis 30. Oktober 2025 in Dortmund
o Zeiten: Jeweils 9 bis 17 Uhr
o Ort: Kongress Dortmund, Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund
o Übernachten können Sie im Mercure Dortmund Messe. Bitte buchen Sie Ihr Zimmer selbst – es steht kein Kontingent zur Verfügung. Die Kosten für die Übernachtung sind nicht im Preis inbegriffen.
Module
• Modul 4 – Onlinehandel
• Modul 5 – Recht II
Ihre Investition: 1.100 Euro + MwSt.
Im Preis enthalten sind:
• Teilnahme am Präsenzseminar sowie die Verpflegung (Mittagessen, Kaffeepause, Konferenzgetränke)
• Präsentationen als PDF-Download
• Ausgewählte Software zur kostenlosen Nutzung als Download
• Zertifikat als PDF-Download
Voraussetzungen
• Notebook mit Windows 10 oder 11 (andere Betriebssysteme werden nicht garantiert unterstützt).
• Microsoft Excel® (wird nicht bereitgestellt).
• Installation der bereitgestellten Software vor den Präsenztagen (wird Ihnen live in einem technischen Onboarding zu Beginn der Online-Lernphase vorgestellt und vermittelt).
• Hier finden Sie noch weitere Antworten rund zur Buchhaltroniker®-Ausbildung: https://buchhaltroniker.de/faq
Anmeldeschluss: 22. Oktober 2025
Buchhaltung im Onlinehandel – praxisnah und rechtssicher
E-Commerce bringt besondere Anforderungen an Buchhaltung, Prozesse und steuerliche Pflichten mit sich. Die Erweiterungsausbildung E-Commerce vermittelt Ihnen praxisorientiertes Wissen und rechtssichere Grundlagen für Kanzleien und Unternehmen, die den Onlinehandel professionell und effizient abwickeln möchten.
Das Ziel: Aufbauend auf dem Basisseminar gehen Sie tiefer in die Besonderheiten des Onlinehandels. Sie lernen, typische Herausforderungen im E-Commerce praxisnah zu lösen – zum Beispiel bei Bestellprozessen, Zahlungsabwicklung und der automatisierten Buchführung. Ebenso erwerben Sie fundiertes Wissen zu steuerlichen Pflichten im nationalen und internationalen Versandhandel erhalten einen klaren Überblick über Multi-Channel-Systeme, Schnittstellen und digitale Tools.
Der Buchhaltroniker® stärkt Ihre Kompetenz, Digitalisierung und Automatisierung nicht nur umzusetzen, sondern intelligent zu steuern.
Die Module im Überblick: Praxisnah, vertiefend, zukunftsorientiert
Modul 4 – E-Commerce: Buchhaltung im Onlinehandel verstehen und gestalten
Dieses Modul richtet sich an alle, die Mandanten oder Kunden im Onlinehandel betreuen. Sie lernen typische Abläufe in Shopsystemen und Marktplätzen kennen, beschäftigen sich mit Zahlungsanbietern, Multi-Channel-Strukturen und der Datenverarbeitung im Fulfillment. Der Fokus liegt auf der Frage: Wie kann Buchhaltung im E-Commerce möglichst automatisiert, korrekt und effizient ablaufen?
Modul 5 – Recht II: Umsatzsteuer, OSS & Co. im digitalen Handel
Der grenzüberschreitende Onlinehandel bringt steuerliche Herausforderungen mit sich. In diesem Modul vertiefen Sie Ihr Wissen zu Themen wie One-Stop-Shop (OSS), Versandhandelsregelungen und länderspezifischen Besonderheiten. Sie erfahren, wie Umsätze aus EU- und Drittstaaten korrekt verarbeitet werden – und wie Sie auch komplexe Fälle sicher in der Buchhaltung abbilden.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Erweiterungsausbildung E-Commerce ist der erfolgreiche Abschluss des Basisseminars.
Unsicher, ob die Buchhaltroniker®-Ausbildung richtig für Sie ist? Dann schnuppern Sie doch erst einmal rein!
Im kostenfreien Schnupper-Webinar werden Ihnen die Ihre Fragen rund um die Ausbildung, den Inhalten und Ablauf beantwortet. Melden Sie sich hier an: https://buchhaltroniker.de/schnupper-webinare
Auf einen Blick
Der Buchhaltroniker® - Block 2: Erweiterungsausbildung E-Commerce
• Präsenzseminar vom 29. bis 30. Oktober 2025 in Dortmund
o Zeiten: Jeweils 9 bis 17 Uhr
o Ort: Kongress Dortmund, Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund
o Übernachten können Sie im Mercure Dortmund Messe. Bitte buchen Sie Ihr Zimmer selbst – es steht kein Kontingent zur Verfügung. Die Kosten für die Übernachtung sind nicht im Preis inbegriffen.
Module
• Modul 4 – Onlinehandel
• Modul 5 – Recht II
Ihre Investition: 1.100 Euro + MwSt.
Im Preis enthalten sind:
• Teilnahme am Präsenzseminar sowie die Verpflegung (Mittagessen, Kaffeepause, Konferenzgetränke)
• Präsentationen als PDF-Download
• Ausgewählte Software zur kostenlosen Nutzung als Download
• Zertifikat als PDF-Download
Voraussetzungen
• Notebook mit Windows 10 oder 11 (andere Betriebssysteme werden nicht garantiert unterstützt).
• Microsoft Excel® (wird nicht bereitgestellt).
• Installation der bereitgestellten Software vor den Präsenztagen (wird Ihnen live in einem technischen Onboarding zu Beginn der Online-Lernphase vorgestellt und vermittelt).
• Hier finden Sie noch weitere Antworten rund zur Buchhaltroniker®-Ausbildung: https://buchhaltroniker.de/faq
Anmeldeschluss: 22. Oktober 2025
Anmeldungen
nur über diesen Link: Buchhaltroniker®
Dortmund Block I + II
Bitte buchen Sie den Lehrgang nicht über unseren
Webshop.