Präsenz

Die Holding GmbH

Termine & Buchung
Die Holding-GmbH hat sich längst als effektives Gestaltungsinstrument für Unternehmer, Gesellschafter und steuerlich beratende Berufe etabliert – nicht nur bei Großkonzernen, sondern zunehmend auch im Mittelstand. Sie bietet erhebliche steuerliche Vorteile, schafft unternehmerische Flexibilität und eröffnet neue Wege der Vermögensstrukturierung und Nachfolgeplanung.

In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen der Holding-GmbH. Sie lernen, wann der Einsatz sinnvoll ist, wie Sie typische Zielstrukturen rechtssicher herstellen und welche steuerlichen Implikationen dabei zu beachten sind.
Anhand zahlreicher Fallbeispiele, Schaubilder und eines detaillierten Skripts werden komplexe Sachverhalte praxisnah und verständlich vermittelt.

Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an:
• Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
• Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Gesellschafts- und Steuerrecht
• Unternehmer und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen
• Family Offices und Vermögensverwalter
• Fach- und Führungskräfte im Bereich Finanzen und Steuern

Ihr Nutzen
• Rechtssichere Gestaltung: Sie lernen, wie Sie Holding-Strukturen korrekt und gesetzeskonform aufbauen.
• Steuerliche Optimierung: Sie verstehen, wie Sie durch eine Holding-GmbH erhebliche Steuerersparnisse erzielen können.
• Gestaltungs-Know-how: Sie erkennen typische Fallstricke und wissen, wie Sie diese vermeiden.
• Aktualität & Praxisbezug: Sie erhalten aktuelle Informationen zu Gesetzesänderungen und deren Auswirkungen auf bestehende Strukturen.
• Direkter Praxisnutzen: Durch konkrete Fallbeispiele und strukturierte Darstellung können Sie das Gelernte direkt in der Praxis anwenden.

Verfügbare Termine

02.11.2026
09:00–17:00

Kongress Dortmund GmbH

Anreise
Einzelpreis 280,00 €