Aufzeichnung 
Aufzeichnung: Begünstigung des Unternehmensvermögens & Aktuelles zur Erbschaftsteuer
Mit der Reform 2016 ist das Erbschaftsteuerrecht nochmals deutlich 
 komplexer geworden und verlangt ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit, damit 
 Firmenübertragungen beratungssicher durchgeführt werden können. Wer die Fallen 
 des Rechts kennt, kann kostspielige Beratungsfehler vermeiden.
In diesem Seminar werden neben verschiedenen aktuellen Aspekten die Steuerbegünstigungen für das Unternehmensvermögen beleuchtet und die diesbezüglichen Besonderheiten vorgestellt. Die Teilnehmenden erhalten neben praxisorientierten Hinweisen zur Rechtsanwendung auch einen Überblick über die Themen, die in der steuerlichen Beratung beim Unternehmensvermögen von besonderer Bedeutung sind und entsprechende Aufmerksamkeit erfordern.
Zu den Schwerpunkten zählen aktuelle Aspekte und neue Verwaltungsanweisungen zur Erbschaft- und Schenkungsteuer, die weiterhin bestehenden Praxisprobleme mit dem zielüberschießenden 90 %-Test, aktuelle Entwicklungen bei der Lohnsummenregelung, die ggf. verfassungswidrige rückwirkende Rechtsanwendung der ErbSt-Reform 2016 sowie die Auffrischung der verschiedenen Steuerbegünstigungen für das Unternehmensvermögen nach §§ 13a, 13c und 28a ErbStG. Abgerundet wird das Seminar durch den Blick auf die praxisrelevante BFH-Rechtsprechung zur Erbschaft- und Schenkungsteuer.
In diesem Seminar werden neben verschiedenen aktuellen Aspekten die Steuerbegünstigungen für das Unternehmensvermögen beleuchtet und die diesbezüglichen Besonderheiten vorgestellt. Die Teilnehmenden erhalten neben praxisorientierten Hinweisen zur Rechtsanwendung auch einen Überblick über die Themen, die in der steuerlichen Beratung beim Unternehmensvermögen von besonderer Bedeutung sind und entsprechende Aufmerksamkeit erfordern.
Zu den Schwerpunkten zählen aktuelle Aspekte und neue Verwaltungsanweisungen zur Erbschaft- und Schenkungsteuer, die weiterhin bestehenden Praxisprobleme mit dem zielüberschießenden 90 %-Test, aktuelle Entwicklungen bei der Lohnsummenregelung, die ggf. verfassungswidrige rückwirkende Rechtsanwendung der ErbSt-Reform 2016 sowie die Auffrischung der verschiedenen Steuerbegünstigungen für das Unternehmensvermögen nach §§ 13a, 13c und 28a ErbStG. Abgerundet wird das Seminar durch den Blick auf die praxisrelevante BFH-Rechtsprechung zur Erbschaft- und Schenkungsteuer.
Dauer der Aufzeichnung: 3,5 Stunden
Nach dem Kauf der Aufzeichnung können Sie die komplette 
 Seminarunterlage herunterladen. Sie finden den Link zur Aufzeichnung auf 
 der ersten Seite der Seminarunterlage.