Präsenz

15. Winterfachtagung Reit im Winkl 2026

Termine & Buchung
Ihr Wissens-Update im Winterparadies

Termin: 18. bis 20. Februar 2026
In Kooperation mit dem LSWB – Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.V. und dem Steuerberaterverband Düsseldorf e. V.

Fachliche Exzellenz trifft bayerische Winteridylle
Auch 2026 heißt es wieder: Fachliche Exzellenz trifft bayerische Gastlichkeit!
Erleben Sie fachliche Tiefe in traumhafter Winterkulisse: Die 15. Winterfachtagung führt Sie erneut ins idyllische Bergdorf Reit im Winkl. Vom 18. bis 20. Februar 2026 erwarten Sie aktuelle steuerliche Entwicklungen, fundierte Fachvorträge und ein inspirierender Austausch mit Kolleginnen und Kollegen – kombiniert mit bayerischer Gastfreundschaft und einem einzigartigen Rahmenprogramm.

Fachliches Programm
Unsere Tagung bietet Ihnen ein breit gefächertes und hochaktuelles Fachprogramm, präsentiert von renommierten Referenten. Im Fokus stehen:

• Die wichtigsten steuerlichen Neuerungen für 2026
• Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungen im Immobiliensteuerrecht
• Steueroptimierter Vermögensaufbau mit Immobilien
• Neuerungen und Gefahren im Grunderwerbsteuerrecht
• Neuerungen im Umwandlungssteuerrecht

Lernziele
Nach Ihrer Teilnahme an der Tagung
• sind Sie up to date in zentralen steuerlichen Fragen,
• kennen Sie die aktuellen Gesetzesänderungen und deren praktische Auswirkungen,
• haben Sie neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit in Kanzlei oder Unternehmen,
• konnten Sie sich mit Fachkolleg:innen austauschen und vernetzen.

Ihre Vorteile
• Hochkarätige Vorträge von erfahrenen Expert:innen
• Kompakte Wissensvermittlung auf aktuellem Stand
• Ideale Gelegenheit zur Vernetzung in kollegialer Atmosphäre
• Geselliges Rahmenprogramm:
o Begrüßungsabend am Dienstag
o Bayerischer Hüttenabend am Donnerstag
• Weiterbildung an einem Ort, der zum Innehalten einlädt

Tagungsort: Reit im Winkl – Fortbildung mit Alpenblick
Reit im Winkl vereint Fachfortbildung mit Naturgenuss. Das malerische Bergdorf in den Chiemgauer Alpen bietet eine traumhafte Winterkulisse mit frischer Bergluft, verschneiten Hängen und bayerischer Herzlichkeit. Ob Spaziergang im Schnee, Skilanglauf oder gesellige Runde am Kamin – hier gelingt der Spagat zwischen geistiger Arbeit und echter Erholung. Ein Ort, der inspiriert und entschleunigt.

Ihre Investition
• Verbandsmitglied: 890 Euro
• Nicht-Mitglied: 1.265 Euro


Im Preis enthalten sind

• Umfangreiche Unterlagen - gedruckt oder digital
• Kaffeepausen während der Tagung
• Ihr Teilnahmenachweis als PDF-Download in Ihrem Kundenkonto
• Ihre Teilnahme am Begrüßungsabend am 17. Februar 2026
• Ihre Teilnahme am Hüttenabend am 19. Februar 2026

Verfügbare Termine

18.02.2026
09:00–17:00

Katholisches Pfarramt

Anreise (mehrtägig)
Einzelpreis 1.265,00 € + 19,00 % USt.