Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether und Co. werden immer beliebter – nicht nur im Privatbereich, sondern auch bei betrieblichen Anwendungen. Früher oder später schlagen Mandanten auch bei Ihnen damit auf. Was Kanzleien wissen sollten, wer diese Nutzer sind und was ihre kryptischen Worte bedeuten, werden wir in diesem Seminar durchleuchten.
Wichtige Hinweise:
Die Seminarpreise gelten pro Teilnehmer.
Eine Woche vor Seminarbeginn erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Zugangslink.
Die technische Umsetzung erfolgt über die Plattform "GoToWebinar". Alle Teilnehmer*innen müssen, um ihre Anmeldung final abzuschließen und damit an dem Webinar teilnehmen zu können, mit Vor- und Nachnamen sowie E-Mail-Adresse auf der Webinarplattform "GoToWebinar" ihre individuellen Zugangsdaten anfordern.
Was sind Kryptowährungen?
Kurze Einführung über Bitcoin und die Entstehungsgeschichte
Erklärung der wichtigsten Spezialbegriffe
Mandanten mit Kryptowährungen – eine kurze Typbeschreibung
Grundlagen der Besteuerung
Handel mit Kryptowährungen, inkl. Fallbesprechung
Gewerblicher Kryptohändler?
Einfluss auf Kapitalerträge
Verbrauchsreihenfolge des §23 EStG
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
Umsatzsteuer
Sonderfälle der Besteuerung
Mining von Kryptowährungen (Gewerblich und Nichtgewerblich)
Staking und Lending
Jahresfrist des §23 bei Sonderfällen
Margintrading
Kryptowährungen im Betriebsvermögen
Rechtssprechung
Aktuelle Urteile und Literatur zum Thema
Einkunftsermittlung
Gewinnermittlung in der Praxis (inklusive Tools)
Problematik der Datenaufbereitung und Darstellung für das Finanzamt (Compliance)
Zeit für Fragen