Teilnehmergebühr: € 1.150,00 (10 x € 115,00)
Reduzierte Teilnehmergebühr für Mitglieder des StBV: € 850,00 (10 x € 85,00)
Der Steuerberaterverband Westfalen-Lippe e.V. setzt seine praxisnahen Samstags-Seminare in Münster, Bielefeld, Herford und Dortmund fort. Das Dozententeam wurde abermals um qualifizierte und praxisorientiert Vortragende erweitert. Dieses Seminar ist insbesondere auf das Informationsbedürfnis der Berufsangehörigen ausgerichtet, so dass Mitarbeiter nicht berücksichtigt werden können. Dieser besondere Seminarcharakter kommt in der Auswahl der zu behandelnden Themen zum Ausdruck, die auf die spezifischen Beratungsfelder der Berufsangehörigen abzielt. In jedem Seminar werden zunächst, soweit beratungsrelevant, zu dem jeweiligen Rechtsgebiet aktuelle Gesetzesänderungen, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen besprochen. Anschließend erfolgt die Erörterung des angegebenen Schwerpunktthemas. Im Rahmen dieser Samstags-Seminare besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung schriftliche Anfragen zu Praxisproblemen einzureichen, die anlässlich der Seminarveranstaltung behandelt werden, soweit dies thematisch und sachlich möglich ist. Darüber hinaus soll darauf hingewiesen werden, dass Fragen und Diskussionsbeiträge der Teilnehmer ausdrücklich gewünscht sind. Themen- und Referentenänderungen aus aktuellem Anlass bleiben vorbehalten.
Falls die Tagungsorte wegen der Corona-Pandemie den Mindestabstand sowie die Hygienebestimmungen nicht einhalten können, behalten wir uns vor, einzelne Termine kurzfristig als Webinar durchzuführen. Hierzu benötigen wir bei Ihrer Anmeldung unbedingt Ihre aktuelle, persönliche E-Mail-Anschrift.
Weitere Veranstaltungen | Einzelpreis | Teilnehmer | Endpreis | Produkt in den Warenkorb legen |
Themenübersicht:
- Aktuelles Ertragsteuerrecht
- Aktuelles Umsatzsteuerrecht
- Bilanzrechtliche Fragestellungen zum Jahresende
- Körperschaftsteuerrecht im Fokus der Verwaltung
- Aktuelles aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung
- Verfahrensrecht in der Beratungspraxis
- Umsatzsteuerrecht 2021
- Aktuelle Steuerfragen rund um die Personengesellschaft
- Umwandlungssteuerrecht für den mittelständischen Berater
- Ausgewählte erbschaftsteuerliche Fragestellungen
Änderungen aus aktuellem Anlass bleiben vorbehalten.
Leitung:
Dipl.-Fw. Klaus Wittkowski, Steuerberater,
Referenten:
Prof. Dr. Gerd Brüggemann, Fachhochschullehrer
Dipl.-Finwin. Kathrin Höffer
StB Hans-Georg Janzen
LMR Dr. Kober
Dipl.-Fw. Nadine Korsten
Dipl.-Finw. Ingo Krause
VoRiFG a.D. Ulrich Krömker
Prof. Fritz Lang
ORR Paul Lüer, Fachhochschule für Finanzen NW, Nordkirchen
StB Lars Mayer
Prof. Dr. Gregor Nöcker, Richter am BFH
Prof. Dr. Carsten Pohl, Fachhochschule für Finanzen NW, Nordkirchen
RiBFH Dr. Jens Reddig
RD Thomas Stimpel
LtdMR Christof Taube
Dipl.-Finw. Mike Tillmann
Dipl.-Finw. Daniel Wullkotte