Internethandel im europäischen Markt ist trotz Einführung von OSS nicht leichter geworden. Welche Lieferungen werden in OSS, welche im Inland und welche im Registrierungsverfahren in einem anderen Mitgliedstaat erklärt? Warum ist immer wieder festzustellen, dass Marktplätze falsche Rechnungen schreiben? Inwieweit ist mein Mandant von fiktiven Reihengeschäften betroffen?
Von welchem Logistikzentrum beliefert Amazon meine Kunden? Riesige Datenmengen müssen zielgerichtet gesteuert werden. Die „alte“ Versandhandelsregel wird auf Jahre hin weiter zu beachten sein. Wie hängen die Systeme zusammen? Wie löst man die Probleme in Drop Shipping – Fällen? Und, und , und …
Das Seminar geht auf die Grundsätze der europäischen Regelung, Besonderheiten, Risiken und Chancen der Branche ein.
Die einzelnen Themen werden ausführlich und mit vielen Beispielen verständlich.
Termine:
20.06.2022, 09:00 - 12:30 Uhr, Brackweder Hof, Bielefeld
20.06.2022, 15:30 - 19:00 Uhr, Webinar
21.06.2022, 09:00 - 12:30 Uhr, Kongress Dortmund GmbH, Dortmund
Referent:
Dipl.-Fw. Joachim Vogt, Regierungsdirektor
Wichtig: Um den Zugangslink der Webinare zu erhalten, ist unbedingt die Angabe der persönlichen E-Mail-Adresse erforderlich.
Wichtige Hinweise:
. In der Bestätigungs-E-Mail finden Sie neben dem Link „Am Webinar teilnehmen“ außerdem einen
Link, unter dem Sie die Systemvoraussetzungen für eine störungsfreie Teilnahme testen können.
Wir empfehlen Ihnen, diesen Test unbedingt erfolgreich durchzuführen. In Einzelfällen wird die
Übertragung des Webinars von den Firewalls in den Kanzleien blockiert. Bitte kontaktieren Sie in
diesem Fall direkt Ihren Systemadministrator.
. Sie benötigen einen PC/Notebook mit Lautsprechern oder ein Headset, bzw. ein Tablet oder
ein Mobiltelefon.
. Als Webbrowser empfehlen wir: Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Safari.
(Nicht: Internet Explorer!)
. Sollten während des Webinars bei Ihnen technische Probleme auftreten, verlassen Sie die
Anwendung bitte komplett und wählen Sie sich über den Anmeldelink "Am Webinar teilnehmen"
oder über die App mit der Webinar-ID vollständig neu ein.
. Führen Sie einen Audio-Test Ihres PC-Equipments bitte unbedingt vor dem Webinar durch und ändern
Sie die Audio-Einstellungen nicht während des Webinars, um technische Schwierigkeiten zu
vermeiden.
Weitere Veranstaltungen | Einzelpreis | Teilnehmer | Endpreis | Produkt in den Warenkorb legen |
Lieferungen an Endverbraucher
Lieferungen - (Versandhandelsregel) und Registrierungen – Das Problem bleibt
• … bis zur Festsetzungsverjährung
• Die Compliance-Maßnahmen der Mitgliedstaaten gehen weiter
• Fehlerbeseitigung, § 14c-Steuern und die Chancen auf Rückzahlungen
Innergemeinschaftliche Fernverkäufe und Versandhandel aus/in EU
§ 3c UStG – alt und neu - auch nur Ortsbestimmungen
• Systemvergleich - Fernverkauf und Versandhandel?
• Die „paneuropäische und die „Liefer - Schwelle“
• Was sich sonst noch (nicht) verändert
Neue Fahrzeuge
Montagelieferungen
Vorsicht: Verbrauchssteuerpflichtige Waren
Verfahren – OSS –Erfahrungen aus der Praxis
• Idee – Registrierungen überflüssig – aber nicht ganz
• EU- Regelung - Lieferer und Lieferung in EU
Verfahren
Welche Leistungen können (nicht) angemeldet werden?
Fernverkäufe aus Drittländer in EU
Regelmäßig falsche Rechnungen von Plattformen – Was steckt dahinter?
Fernverkäufe über elektronische Schnittstellen – schon wieder Ortsbestimmungen
• Was ist eine elektronische Schnittstelle?
• Fiktive (Kommissions-) Reihengeschäfte
Plattformen als Teil der Lieferkette