Als ideale Ergänzung zu unserem Seminar „Grundlagen der Lohnbuchhaltung für Berufseinsteiger“ oder für Mitarbeiter, die bereits über Grundkenntnisse der Lohnbuchhaltung verfügen bieten wir das Seminar „Lohn für Fortgeschrittene“ an.
In dem Seminar werden den Teilnehmern ausführliche Kenntnisse zu den Themen
• Auswärtstätigkeit und doppelte Haushaltsführung
• Mini-Jobs und Gleitzone
• steuerfreie Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
• Betriebsrentenstärkungsgesetz mit neuen Fördermöglichkeiten für die betriebliche
Altersversorgung von 2018 bis 2022
vermittelt.
Dabei finden sowohl die aktuellen lohnsteuerlichen als auch die sozialversicherungsrechtlichen Gesichtspunkte Berücksichtigung.
Insbesondere wird auf die Änderungen durch das „Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“ (JStG 2019) eingegangen.
Durch praktische Beispiele lernen Ihre Mitarbeiter die entsprechenden Vorschriften kennen.
Ausführliche Seminarunterlagen dienen auch nach dem Seminarbesuch als wesentliche Arbeitshilfe zur Bewältigung der täglichen Aufgaben.
Weitere Veranstaltungen | Einzelpreis | Teilnehmer | Endpreis | Produkt in den Warenkorb legen |
• Auswärtstätigkeit und doppelte Haushaltsführung
• Mini-Jobs und Gleitzone
• steuerfreie Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
• Betriebsrentenstärkungsgesetz mit neuen Fördermöglichkeiten für die betriebliche Altersversorgung von 2018 bis 2022