Webinare 3 Stunden

5 Ergebnisse gefunden
  • LIVE-Webinar
    Nächster Termin 14.06.2023 14:00 - 17:30
    Webinar: Begünstigung des Unternehmensvermögens & Aktuelles zur Erbschaftsteuer
    Mit der Reform 2016 ist das Erbschaftsteuerrecht nochmals deutlich komplexer geworden und verlangt ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit, damit Firmenübertragungen beratungssicher durchgeführt werden können. Wer die Fallen des Rechts kennt, kann kostspielige Beratungsfehler vermeiden.In diesem Seminar werden neben verschiedenen aktuellen Aspekten die Steuerbegünstigungen für das Unternehmensvermögen beleuchtet und die diesbezüglichen Besonderheiten vorgestellt. Die Teilnehmenden erhalten neben praxisorientierten Hinweisen zur Rechtsanwendung auch einen Überblick über die Themen, die in der steuerlichen Beratung beim Unternehmensvermögen von besonderer Bedeutung sind und entsprechende Aufmerksamkeit erfordern.Zu den Schwerpunkten zählen aktuelle Aspekte und neue Verwaltungsanweisungen zur Erbschaft- und Schenkungsteuer, die weiterhin bestehenden Praxisprobleme mit dem zielüberschießenden 90 %-Test, aktuelle Entwicklungen bei der Lohnsummenregelung, die ggf. verfassungswidrige rückwirkende Rechtsanwendung der ErbSt-Reform 2016 sowie die Auffrischung der verschiedenen Steuerbegünstigungen für das Unternehmensvermögen nach §§ 13a, 13c und 28a ErbStG. Abgerundet wird das Seminar durch den Blick auf die praxisrelevante BFH-Rechtsprechung zur Erbschaft- und Schenkungsteuer.
  • LIVE-Webinar
    Nächster Termin 15.06.2023 09:00 - 12:00
    Webinar: Fit für die Kanzleiführung
    Wer als Steuerberater/-in erstmals die Führung einer Kanzlei übernimmt, wird oft mit einer Vielzahl neuer Aufgaben und Fragestellungen konfrontiert. Die wirtschaftliche Entwicklung der Kanzlei muss überwacht und gesteuert werden, Mitarbeiter müssen geführt werden und Maßnahmen zur Mandantenbindung und Mandantengewinnung sind zu realisieren. Außerdem sind interne Arbeitsabläufe, Qualitätsmanagement und Digitalisierung zu regeln. Das Seminar wendet sich an Steuerberater/-innen, die erstmals Führungsaufgaben übernehmen. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Kanzleiführung werden in kompakter und praxisnaher Form vermittelt. Ein Handout mit zahleichen Arbeitshilfen und Checklisten erleichtert die sofortige Umsetzung in der Kanzlei. Preis für Mitglieder 150,- € Preis für Nichtmitglieder 180,- €
  • LIVE-Webinar
    Nächster Termin 12.06.2023 13:00 - 16:00
    Webinar: Microsoft 365 Aufbauwebinar
    MS365 ist weit mehr als nur eine neue Version von Word und Excel. Die Microsoft 365 Cloud-Technologie verändert die Art der digitalen Zusammenarbeit grundlegend. Diese  Veranstaltung holt ab und zeigt, wie Sie die neuen Möglichkeiten optimal für sich nutzen können.Preis:  100 € Preis Mitglieder und 130 € für Nichtmitglieder
  • LIVE-Webinar
    Nächster Termin 13.06.2023 09:00 - 12:30
    Webinar: Photovoltaikanlagen von A bis Z
    Bereits im vergangenen Jahrtausend war klar, dass fossile Energiequellen irgendwann versiegen werden. Ideen wurden geboren, wie die fossilen Energiequellen ersetzt werden könnten. Dazu kam der Ausstieg Deutschlands aus der Kernkraft sowie der Kohleverstromung.Diese bedeutenden Ausstiege müssen mit der Energiewende bewältigt werden.Aufgrund des hohen Stellenwertes und der weiter zunehmenden Bedeutung von erneuerbaren Energien in unserer Gesellschaft behandelt das Seminar die spezielle steuerliche Beurteilung des Betriebs einer Photovoltaikanlage sowie deren besonderen Herausforderungen im beruflichen Alltag.Bereits für die Frage der Anschaffung einer Photovoltaikanlage sind die steuerlichen Konsequenzen von entscheidender Bedeutung.Lohnt sich eine solche Anschaffung? Welche Möglichkeiten eröffnet, aber auch welche Risiken birgt der Betrieb einer Photovoltaikanlage aus steuerlicher Sicht? Existieren vielleicht Förderungen? Welche Rechte und Pflichten sind damit steuerlich verbunden?Für zusätzliche Nachfrage sorgten nicht zuletzt auch einige Änderungen im novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), die ab dem 1. Januar 2023 gelten und Vereinfachungen, Verbesserungen und gestiegene Einspeisevergütungen mit sich bringen. Und schließlich hat auch das Jahressteuergesetz 2022 einige Steuer-Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen im Gepäck. Um diese und weitergehende Fragen zu beantworten, wird der Betrieb einer Photovoltaikanlage von A bis Z mit Blick auf die Einkommen-, Umsatz- und Gewerbesteuer, aber auch bezüglich der grunderwerbsteuerlichen und bewertungsrechtlichen Beurteilung umfassend erläutert.In einer umfangreichen Arbeitsunterlage werden sämtliche Themen rund um die oben genannten Thematiken ausführlich dargestellt.
  • LIVE-Webinar
    Nächster Termin 21.06.2023 09:00 - 12:30
    Webinar: Praxisrelevante Fälle und Einzelfragen zur Generationennachfolge
    Die Regelung und Gestaltung der Vermögensnachfolge sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Umfeld gewinnt in der steuerlichen Beratungspraxis immer mehr an Bedeutung. Aus steuerlicher Sicht sind Vermögensübergänge nicht nur aus erbschaft- oder schenkungsteuerlicher Sicht zu beurteilen, sondern auch einkommensteuerrechtliche und grunderwerbsteuerrechtliche Folgen sind in die Beratung einzubeziehen, um einen möglichst steuerschonenden Übergang zu gewährleisten. Besondere Bedeutung kommt dabei auch verschiedenen Neuregelungen des Bewertungs- und Erbschaftsteuerrechts (zuletzt GrStRUmsG, JStG 2022) sowie den hierzu ergangenen amtlichen Hinweisen zu. Das Online-Seminar geht anhand von Fallstudien zur Vermögensnachfolge auf steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten und steuerliche Risiken ein und geht anhand der Fallstudien auf weitere Einzelfragen ein.